AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 61 von 316    <<  <  57 58 59 60 61 62 63 64 65  >  >>

Vom ewigen Erfolgsmodell Fiat Panda gibt es ab sofort ein stilvolles Sondermodell, das mit dem Mailänder Modehaus Trussardi gestaltet wurde.

Der Skoda Superb iV ist das erste Hybrid-Fahrzeug der Tschechen. Ein Plug-in-Hybrid, der bis zu 56 Kilometer rein elektrisch zurücklegen kann.

Ein Kombi-Heck heißt bei Audi ebenso Sportback wie die Coupé-Kehrseite einer Limousine. Der neue RS 7 Sportback gehört zur zweiten Kategorie.

Nierenschwellung

IAA 2019: BMW Concept 4

Einen Design-Vorgeschmack auf das nächste BMW 4er Coupé bietet der bayerische Hersteller auf der IAA 2019 mit dem "BMW Concept 4".

Das neuerdings schnelle Serien-Cabrio heißt Ferrari 812 GTS, besitzt 6,5 Liter Hubraum aus zwölf Zylindern und leistet brachiale 800 PS.

Die auf 30 Einheiten limitierte Sonderedition Bugatti Chiron Super Sport 300+ ist das schnellste Serienfahrzeug, gezeigt wird es auf der IAA.

Lamborghini ehrt den verstorbenen Volkswagen-Patriarchen Ferdinand Piëch mit dem 819 PS starken Hybrid-Supersportwagen Sian FKP 37.

Elektro-Enthüllung

IAA 2019: Elektro-Volkswagen ID.3

Mit dem ID.3 will der Volkswagen-Konzern auf dem Weg in die Elektro-Zukunft so richtig durchstarten - inklusive neuem, filigranem VW-Logo.

Ferrari stellt auf der IAA 2019 das neue Mittelmotor-Cabrio F8 Spider vor. Das offene Modell wurde parallel zur Berlinetta F8 Tributo entwickelt.

Der VW e-Up kommt künftig mit einer Batterieladung deutlich weiter als bisher - und wird trotzdem billiger. Auf der IAA ist er erstmals zu sehen.

Facelift bei der Elektro-Marke Smart: Neben dem Fortwo Coupé werden auch Fortwo Cabrio und Forfour optisch und technisch aufgefrischt.

Umgerüstet: Der VW e-Käfer auf Basis des ursprünglichen Volkswagen Käfer ist mit dem 82 PS starken Elektro-Antrieb des VW e-Up unterwegs.

Von Mercedes bis VW

IAA 2019: alle Neuheiten, Teil 2

Die Zeiten für Autohersteller sind schwierig, das ist der im Vergleich zu 2017 geschrumpften IAA anzumerken. Highlights gibt es dennoch, hier Teil 2.

Das Warten auf den Honda e hat ein Ende: Die Japaner zeigen auf der IAA in Frankfurt das neue Elektrofahrzeug erstmals in seiner Serienversion.

Die Zeiten für Autohersteller sind schwierig, das ist der im Vergleich zu 2017 geschrumpften IAA anzumerken. Highlights gibt es dennoch, hier Teil 1.

Scharf umrissen

IAA 2019: Neuer Hyundai i10

Vor der Weltpremiere der neusten Generation des kleinen Hyundai i10 auf der IAA in Frankfurt am Main riskieren wir im Vorfeld einen ersten Blick.

Doppelt säubert besser

VW: Diesel-Abgasreinigung Twindosing

Die Twindosing-Technik von Volkswagen setzt zwei SCR-Katalysatoren zur nochmals verbesserten Eliminierung der Diesel-Stickoxide ein.

Seite 61 von 316    <<  <  57 58 59 60 61 62 63 64 65  >  >>

Weitere Artikel:

Das A und O für Kind und Kegel

Tipps für die Urlaubsfahrt

Egal ob Skiurlaub oder Tagesausflug, wer ein paar Vorbereitungen trifft, kommt entspannt ans Ziel. Der ÖAMTC zeigt, wie's geht.

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.