AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 31 von 62    <<  <  27 28 29 30 31 32 33 34 35  >  >>

Autos werden komplizierter, Kunden kritischer. Ein schwieriges Umfeld für Werkstätten, dem der VW-Konzern via Service- und Technikoffensive begegnet.

DriveNow, das Carsharing Joint Venture von BMW und Sixt, ist offiziell in Wien gestartet. Konkurrenz also für das von Daimler initiierte Car2go.

Schlierende Pkw-Scheibenwischer muss man nicht gleich tauschen, es gibt nämlich ein paar Reinigungs-Tricks. Wir geben Tipps dazu.

Warum nicht einen jungen Gebrauchtwagen erstehen und viel Geld gegenüber einem Neuen sparen? Was man beachten muss, lesen Sie hier.

Das Notrufsystem E-Call ist ab Oktober 2015 verpflichtend. Es sind aber noch Fragen offen - etwa jene, wer Zugang zu den Autofahrerdaten erhält.

Vier fielen durch

ÖAMTC-Winterreifentest 2014

28 Winterreifen testete heuer der ÖAMTC, je 14 Modelle in den Dimensionen 175/65 R14 bzw. 195/65 R15 - vier sind "nicht empfehlenswert".

High Heels haben sicher ihren Reiz, doch fürs Autofahren sind sie genauso ungeeignet wie Schaft-Sandalen oder Flip-Flops. Das ergab ein Test.

ARBÖ-Winterreifentest: Alle zehn überprüften - namhaften - Kandidaten bestanden den Test, ohne nennenswerte Schwächen zu zeigen.

Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung? Wir listen sämtliche Vor- und Nachteile der unterschiedlich umfassenden Versicherungsformen auf.

Seite 31 von 62    <<  <  27 28 29 30 31 32 33 34 35  >  >>

Weitere Artikel:

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Vorstellung: Mitsubishi Outlander PHEV

Mitsubishi-Flaggschiff kehrt zurück

Outlander, die vierte Generation: Ab Februar bzw. März 2025 steht er in den heimischen Schauräumen. Die neueste Plug-in-Hybrid-Technologie bietet eine 22,7-kWh-Batterie und 302 PS Systemleistung.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.