Autopilot an, Fahrspaß aus? Umfrage: Reizthema autonomes Fahren Eine AutoScout24-Studie unter 8.800 Personen zeigt: Der Autopilot wäre als Hilfe durchaus schätzenswert - aber nur in bestimmten Situationen.
Gut geteilt? Kommentar: Pro und Contra Carsharing Carsharing ist in Großstädten an sich eine vernünftige Idee. Die aber nur dann boomen kann, wenn sie auch wirklich verlässlich funktioniert.
Reichere Weite Tesla-Vision: 800 Kilometer Reichweite Tesla will Batterien mit einer Reichweite von 800 Kilometern entwickeln. Das Zauberwort heißt "Graphen", eine neuartige Kohlenstoff-Verbindung.
Am Drücker Bald Pflicht: Reifendruck-Kontrollsysteme Ab November 2014 dürfen Neuwagen nur noch mit Reifenluftdruck-Kontrollsystem verkauft werden. Achtung: Dabei gibt es zwei Systeme.
Vorsprung durch Spannung Audi forciert Umstellung auf 48-Volt-Netz Audi wird einen Teil des Bordnetzes auf 48 Volt umstellen. Damit lassen sich neue Technologien integrieren sowie Leistung und Effizienz steigern.
Nur scheinbar paradox Leistungsoptimierung als Spritspar-Variante Vorausschauendes Fahren senkt den Spritverbrauch, soweit klar. Aber auch eine Optimierung der Motorleistung kann dazu beitragen.
Handy weg vom Steuer Telefonierverbote im Auto in Europa Wer mit dem Handy am Steuer erwischt wird, muss fast überall in Europa zwischen 50 und 230 Euro Strafe zahlen - außer in Schweden.
Wie geschmiert Ratgeber: Wie lange Motoröl haltbar ist Wie lange halten moderne Motorenöle eigentlich? Und gibt es diesbezüglich Unterschiede zwischen Mineralölen und synthetischen Ölen?
Scharfe Sache Vorsicht bei Bergung aus Carbon-Autos Bei der Unfall-Bergung eines Carbon-Autos gelten ganz eigene Regeln. Die besonderen Tücken lauten Scharfkantigkeit und Staubentwicklung.
Blaues Wunder Buchtipp: Alpine A110 Endlich ein deutschsprachiges Buch, das sich mit der Alpine A110 Berlinette befasst. Schließlich kommt an ihr kaum ein Rallyefan vorbei.
Fallgrube Absenk-Platte gegen Schnellfahrer Eine schwedische Firma bietet in den Boden eingelassene Platten an, die sich bei zu schneller Überfahrt um vier Zentimeter absenken.
Liebe geht durchs Auto Umfrage: Auto macht Männer attraktiv Wer ein schönes Auto fährt, kommt laut einer deutschen Umfrage beim anderen Geschlecht besser an. Vor allem Frauen sehen das so.
Wasser? Stoff! OMV: Wasserstoff als Schlüsseltechnologie Die OMV hält Wasserstoff für den Treibstoff der Zukunft und investiert daher in Projekte zu dessen Erzeugung, Speicherung und Transport.
Zauberladung Elektroautos effizient und kabellos laden Das Elektroauto soll bald via Magnetfilm über die Luft aufgeladen werden. Ingenieure vom Erlangener Fraunhofer-Institut arbeiten daran.
Länge läuft nicht Europaparlament: Gigaliner ausgebremst Die EU-weite Freigabe der 25 Meter langen "Gigaliner"-Lkw sorgt seit Jahren für Konfrontation. Nun scheint das Thema vom Tisch zu sein.
Richtgeschwindigkeit! Deutschland: Gilt denn noch "freie Fahrt"? Kein Tempolimit auf der deutschen Autobahn und trotzdem Unfall-Mitschuld aufgrund hohen Speeds? Das Zauberwort heißt "Richtgeschwindigkeit".
Cyber-Attacke Erfolgreicher Hacker-Angriff auf Tesla S Zwei chinesische Studenten öffneten bei einem fahrenden Tesla S online Türen und Schiebedach und aktivierten Scheinwerfer plus Hupe.
Hormongesteuert Verliebte Rehe als Gefahr für Autofahrer In der Brunftzeit von Rehen - Ende Juli - kommt es verstärkt zu Unfällen durch Wildwechsel - verliebte Rehe sind eben hormongesteuert.
Biodiesel? Neuer Diesel aus Methan und Algen In Modena hat eine Firma ein neues Dieselgemisch gebraut, das zur Hälfte aus Methangas und dem aus Algen gewonnenen Algamoil besteht.
Streets of gold Navi-Karten-Update: Autobauer teuer Die Aktualisierung der Software von fest installierten Auto-Navis ist meist deutlich teurer als jene von Nachrüstern wie TomTom, Garmin & Co.
Come together, join the party VW Golf Variant im Test Der Liebling der Nation feierte 2024 seinen 50er. Zum Geburtstag des VW Golf cruisen Martina, Martin & Samuel sowie Hündin Bella mit dem Variant ins Wochenende.
Der etwas andere Geburtstag Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.
Test: Mini Countryman SE Nicht blenden lassen: Countryman mit mehr als 300 PS Mit dem Mini-Gesicht wirkt auch ein 4,5-Meter-SUV irgendwie süß. Dieser Vollelektriker hat es jedoch faustdick hinter den Ohren.
Nach Sturz in Katar Jorge Martin kehrt mit Ambulanzflug nach Madrid zurück Knapp zwei Wochen nach seinem schweren Sturz in Katar kann Jorge Martin nach Madrid fliegen - Massimo Rivola gibt keine Prognose über Genesungsdauer