AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 29 von 62    <<  <  25 26 27 28 29 30 31 32 33  >  >>

ZF bringt eine Hinterachslenkung via elektromechanischer Spurverstellung. Diese sorgt für einen Lenkeinschlag von drei Grad und mehr.

Ein Verkehrsunfall kann unter Umständen zu einer negativen Beurteilung der Kreditwürdigkeit eines Autofahrers bei der "Schufa" führen.

Aufgrund eines Daten-Lecks lassen sich weltweit 2,2 Millionen BMW-Fahrzeuge per Connected Drive-App mit dem Smartphone öffnen.

"Bike Sense" warnt Autofahrer durch Töne, Vibrationen und sich farblich verändernde Säulen am vorderen Fenster vor Bikern im toten Winkel.

Für selbstfahrende Autos wird es Änderungen beim Versicherungsschutz geben. Ein Teil der Prämien könnte auf die Autohersteller übergehen.

Für die Wissenschaft könnte so die Zukunft des Autobaus so aussehen: Carbon plus baumwollfaserverstärkte Bauteile für die Karosserie.

Wertloser Schrott? Der Eindruck des Bildes täuscht: 95 Prozent des Materials werden bei Autos wieder in den Wertstoffkreislauf zurückgeführt.

Die Feuerwerke in der Silvesternacht emittieren genauso viel lungengängigen Feinstaub wie alle Autos plus Lkw zusammen in einem Jahr.

Wissenschaftler wollen Leitplanken aus Kiefernholz als günstige und haltbare Alternative zu Metall- und Betonbegrenzungen nutzen.

EU-Verkehrskommissarin Violeta Bulc warnt Deutschland vor Inkraftsetzen der Autobahnmaut gekoppelt mit einer Steuerentlastung für Inländer.

Laut einer US-Studie bringen E-Autos einen Gesundheitsnachteil, wenn der Strom für Herstellung und Betrieb nur aus Kohlekraftwerken kommt.

Seite 29 von 62    <<  <  25 26 27 28 29 30 31 32 33  >  >>

Weitere Artikel:

Mondial de l’Auto Paris – News vom Autosalon

Automesse: Neue Vielfalt in Paris

Europa versus China ist nur eines der Themen auf der über drei Hallen reichenden Automesse in der französischen Hauptstadt. Vor allem bei Renault heißt es: Kleine Elektroautos sind die Zukunft, während an anderen Ständen durchaus auch dem Wachstum gefröhnt wird.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Vom E-Moped bis zum rasanten E-Bike

News von Honda, McLaren und eRockit

Honda bringt sein erstes E-Moped nach Europa, McLaren bringt E-Bikes mit ordentlich Power und bei eRockit gibt es Verstärkung mit (E-)Automobil-Background.

Bei der zweiten ERC-Rallye starten Luca Pröglhöf und Christina Ettel in der ERC4. BRR und Norbert Herczig geben Comeback in der Rally2.