AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 60 von 62    <<  <  54 55 56 57 58 59 60 61 62  >  >>

Sonnige Tage im Herbst laden viele Motorradfahrer zu den letzten Ausfahrten des Jahres ein - doch gerade jetzt ist Vorsicht geboten.

Ein Crashtest der Honda Gold Wing, die als erstes Bike mit einem Airbag ausgerüstet ist, hat die lebensrettende Wirkung von Airbags auf Motorrädern bestätigt.

Die Kindersitze erwiesen sich im ÖAMTC-Test als immer sicherer, dennoch wurde kein "hervorragend" vergeben, Billigsitze fielen ganz durch.

Während Peugeot 207 und Alfa 159 alle fünf Sterne abräumen, fällt der Chevrolet Aveo beim NCAP-Crashtest glatt durch, vier Sterne für Hyundai Tucson.

Im Rahmen des NCAP-Crashtests wurden 15 Autos verschiedener Fahrzeugklassen untersucht, sechs davon bekamen fünf, eines nur zwei Sterne.

Was es in Skandinavien schon lange gibt, ist nun auch in Österreich Pflicht: Abblend- oder Tagfahrlicht müssen alle KFZ auch am Tag einschalten.

Das Auto sollte vor der kalten Jahreszeit gerüstet sein. Mit wenigen Handgriffen können Autofahrer dazu beitragen, sicher durch den Winter zu kommen.

Seite 60 von 62    <<  <  54 55 56 57 58 59 60 61 62  >  >>

Weitere Artikel:

Welche Arten es gibt, worauf es zu achten gilt

Zufahrtsbeschränkungen in Europa im Check

Gerade in der Urlaubszeit werden für Autoreisende Umweltzonen, City-Maut & Co. wichtig. Derlei Maßnahmen sind in Europa weit verbreitet, doch gibt es keine einheitliche Regelung. Der ÖAMTC klärt auf, wie man unnötigen Ärger und Strafen vermeidet.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.