CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Klien bei der Ennstal-Classic

Die Veranstalter der Ennstal-Classic konnten einen weiteren Stargast gewinnen, Christian Klien wird am Freitag extra aus Jerez eingeflogen!

Foto: Markus Kucera, www.ennstal-classic.at

Aus der Formel-1-Welt von Red Bull kommt eine starke Abordnung zur Ennstal-Classic: Toro-Rosso-Mitbesitzer Gerhard Berger, Dr. Helmut Marko, der für den Rennfahrer-Nachwuchs verantwortlich ist, Walter Totschnig, der Team-Koordinator von Toro Rosso – und seit Mittwoch Nacht steht fest, dass auch Christian Klien eingeflogen wird.

Didi Mateschitz machte es möglich, dass Christian Klien Samstag nach Gröbming zur Ennstal-Classic kommen kann. Im Privat-Jet des Red-Bull-Chefs düst Klien Freitag Abend von den Formel-1-Testfahrten im spanischen Jerez nach Salzburg. Erst durch diese "Luftbrücke" wird sein Auftreten beim Gröbminger Grand Prix möglich, wo Österreichs Formel-1-Star einen Ferrari-Rennsportwagen aus den 50er Jahren pilotieren wird.

Gerhard Berger wird in Gröbming nicht wie geplant den Alfa-Grand-Prix-Wagen von 1950/51 chauffieren – das Auto erlitt letzten Sonntag in Goodwood einen Motorschaden –, stattdessen schickt das Alfa-Museum sein absolutes Glanzstück, den Alfa P3 Grand-Prix-Wagen von 1932, den der legendäre Tazio Nuvolari fuhr. Dr.Helmut Marko wird einen Porsche 917 demonstrieren, Walter Totschnig fährt den gesamten Bewerb mit einem VW-Rallye-Käfer, am Nebensitz navigiert Sigi Schwarz, der Beifahrer von Achim Mörtl.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2006

Weitere Artikel:

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Kooperationen und Übernahmen unter Konzernen sind wahrlich keine Erscheinung der Neuzeit. Und dennoch hat der Zusammenschluss, der zum Ford Corcel führte, eine ganz sonderbare Wendung, die zeigt, wie wirr und verworren ehemals die Verbandelungen unter den Autoherstellern waren.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.