CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Motorline.cc war für Sie bei der Ennstal Classic und wir zeigen Ihnen über 450 Fotos der tollsten Autos, die an diesem Event teilgenommen haben!

Stefan Gruber

Eines der internationalen Classic Highlights des Jahres ist die Ennstal-Classic in und rund um Gröbming.

Rund 185 Wagen mit Fahrern aus 16 Nationen waren im Jahr 2006 am Start und erlebten die wohl schwierigste Ennstal-Classic aller Zeiten.

Am Freitag waren im Raum Gröbming schwere Unwetter, die den Teilnehmer und deren Autos alles abverlangt haben. Bewunderswert aber, dass so gut wie alle der bis zu 82 Jahren alten Autos unversehrt ins Ziel gekommen sind.

Samstag fand dann der Grand-Prix von Gröbming statt, wo wieder Rennfahrlegenden, wie etwa Sterling Moss, den rund 12.000 Zuschauern eine tolle Show lieferten.

Wir waren für Sie vor Ort und zeigen Ihnen über 450 Fotos:

Fotos Teil 1

Fotos Teil 2

Fotos Teil 3

Fotos Teil 4

Fotos Teil 5

Fotos Teil 6

Fotos Teil 7

Fotos Teil 8

Fotos Teil 9

Fotos Teil 10

Fotos Teil 11

Fotos Teil 12

Fotos Teil 13

Fotos Teil 14

Fotos Teil 15

Fotos Teil 16

Fotos Teil 17

Fotos Christoph Aschauer Teil 1

Fotos Christoph Aschauer Teil 2

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2006 - Die besten Fotos

Weitere Artikel:

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.