CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2018 Ennstal-Classic

Ennstal-Classic 2018 mit Rekordstarterfeld

238 Teams mit 51 Marken aus 17 Nationen werden bei der diesjährigen 26. Auflage am Start sein. Diese geht vom 17. bis 21. Juli in Szene.

Foto: Ennstal Classic/Peter Meierhofer

Der Andrang spiegelt den Beliebtheitsgrad der Ennstal-Classic wider: Aus über 300 Nennungen wurden vom Veranstaltungs-Duo Michael Glöckner und Helmut Zwickl 238 Starter ausgewählt. Nicht weniger als 51 verschiedene Marken werden am Donnerstag, den 19. Juli 2018 in Gröbming von der Startrampe rollen und sich in Richtung Salzburgring begeben, der als Etappenziel erstmals befahren wird.

Österreichs repräsentativste Oldtimer-Rallye schickt Teilnehmer aus 17 Nationen in die Alpen-Arena, unter anderem Piloten aus China, Australien, Mexico, Irland und Russland.

Porsche mit höchsten „Markenanteilen"

Porsche, auch diesmal der Partner Nummer eins der Ennstal, feiert heuer das 70-jährige Jubiläum des zum Mythos gewordenen 356er. Im Starterfeld besitzt die Stuttgarter Marke mit dem österreichischen Ursprung in Gmünd mit 43 Autos die höchsten „Marktanteile". Platz zwei hält Jaguar mit 30 Wagen, gefolgt von Alfa Romeo mit 22 Startern und Mercedes-Benz mit 19.

Zahlreiche Exoten

Nicht weniger als zehn Ferrari – so viele wie schon lange nicht – stehen in der Starterliste. Auch längst verblichene Exoten Alvis, Auburn, Devin, Iso Rivolta, Riley, Lagonda, Siata, DKW, Ballot, AC Cobra und Talbot werden das Publikum erfreuen.

Vorläufiger Zeitplan

Dienstag, 17. Juli | Rallye Check Gröbming
09:00 - 17:30 Check-In der Teilnehmer | Fachschule Gröbming
09:30 - 18:00 Rallye Check der Fahrzeuge | Motorpark

Mittwoch, 18. Juli | Rallye Check Gröbming
08:30 - 17:30 Check-In der Teilnehmer | Fachschule Gröbming
08:30 - 17:30 Rallye Check der Fahrzeuge | Motorpark
19:00 "Welcome Evening" | Schloss Pichlarn

Donnerstag, 19. Juli | Prolog
Start Gröbming | Startrampe
Salzburgring
Postalm
Koppenpass
Bad Mitterndorf
Pürgg
Ziel Schladming | Fußgängerzone-Wetzlarerplatz
anschließend "Notte Ferrari" | Posthotel Schladming **

Freitag, 20. Juli | Bergwertung Stoderzinken und Marathon
Start zur Bergwertung Stoderzinken | Startrampe Gröbming
Straße gesperrt von 06:30 bis 12:00
Durchfahrt Horstigstraße/Motorpark - Wiesackstraße
Spital am Phyrn
Steyr
Lunz am See
Flugplatz Niederöblarn
Zielankunft Gröbming | Hauptplatz
anschließend "Porsche Night" | Classic-Zelt **

Samstag, 21. Juli | ZENITH-Grand-Prix Gröbming
11:00 Warm Up | Startrampe
13:00 ZENITH Grand Prix von Gröbming (Demorunden)
13:30 Finale Ennstal Classic
15:00 Flower Ceremony | Startrampe
19:00 " Night of Champions" | Classic-Zelt

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2018

Weitere Artikel:

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.