
Ennstal-Classic 2018 | 03.07.2018
Ennstal-Classic feiert 70 Jahre Porsche 356
Die Ennstal-Classic feiert bei ihrer 26. Durchführung „70 Jahre Porsche 356". Die Quelle des Porsche-Mythos liegt im kärntnerischen Gmünd.
Dr. Wolfgang Porsche wird im ältesten 356 aus dem Jahre 1948 den Grand Prix am 21. Juli in Gröbming eröffnen. Die Teilnehmer müssen am 1. Fahrtag 370 km unter die Räder nehmen, Höhepunkt ist die Sonderprüfung auf dem Salzburgring, Zieleinlauf ist ab 18 Uhr in Schladming. Am 2. Fahrtag stehen 411 km im Roadbook, Zuschauer-Hotspot ist Steyr, insgesamt sind 21 Sonderprüfungen an beiden Tagen zu absolvieren.
238/17/52 sind die Schlüsselzahlen der 26. Ennstal-Classic: 238 Starter, 17 Nationen, 52 verschiedene Marken und eine Menge Prominenz machen diesen 3-Tage Event für Oldtimer bis Baujahr 1972 zur renommiertesten Classic-Car Veranstaltung unseres Landes.
Philosophie der Veranstalter Michael Glöckner und Helmut Zwickl: „Die Ennstal ist kein Blumenkorso, es geht um sportliches Autofahren"! Legenden, Stars und Top-Manager machen Gröbming auch heuer wieder zur Radnabe der Classic-Car Szene: Derek Bell, Hans-Joachim Stuck, David Brabham, Dr. Wolfgang Porsche, Daniele Audetto, Jo Ramirez, Mario Illien, Franz Wurz, Dieter Quester, VW-Motorsportchef Fritz Enzinger, Gregor Bloeb, Nina Proll, Christian Clerici, Rudi Roubinek, Siegfried Wolf und Ex-Justizminister Dr. Wolfgang Brandstetter werden am Start stehen.
Und auch Arturo Merzario kommt, der Niki Lauda 1976 am Nürburgring aus dem brennenden Ferrari rettete. Merzario wird Freitag in Niederöblarn und Samstag beim Grand Prix von Gröbming einen Abarth Rennsportwagen demonstrieren.
Die Ennstal-Classic bietet Motorsport wie früher, ohne elektronische Drehkreuze und bei freiem Eintritt mit Autos, die in der Geschichte technische Meilensteine setzten.