ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seite 12 von 38    <<  <  8 9 10 11 12 13 14 15 16  >  >>

Auf der IMOT in München (16. bis 18. Februar) können sich Besucher über alle 2018er-Neuheiten im Motorrad-Sektor und bei Quads informieren.

BMW präsentiert seine Modellpalette 2018 in Berlin. Darunter den C 400 X, den ersten bayerischen Mid-Size-Scooter unter 500 Kubikzentimetern.

Getreu der KTM-Maxime "Ready to race" wartet die KTM RC 390 R für 2018 in der Boxengasse. Auf Wunsch sogar mit Supersport-Rennkit.

Vom 9. bis 11. Februar 2018 präsentiert Honda auf der Motorrad Linz noch vor Saisonbeginn alle Neuheiten für das Jahr 2018.

BMW Motorrad meldet für 2017 den siebenten Verkaufsrekord in Folge. Mehr als 164.000 Motorräder konnte man an den Mann und die Frau bringen.

Zwei schwedische Bastler kombinierten einen klassischen Board Track Racer aus den frühen 1900er Jahren mit aktueller 200-PS-Technik.

Der Gang durch die Messehallen fördert viele Neuheiten zutage, die Vorfreude auf die kommende Saison wecken. Hier ein kleines EICMA-ABC.

Wenn die Motorradmesse EICMA in Mailand mehr als eine halbe Million Besucher lockt, zeigen die Bike-Bauer ihre Trends für die kommende Saison.

Goldi hat abgespeckt

Neu für 2018: Honda Gold Wing

Sie ist das Dickschiff in Hondas Motorradsparte: die Gold Wing. Für das Modelljahr 2018 hat Honda den Reise-Tourer rundum erneuert.

KTM hat seine Freeride E-XC optimiert: Ihr 18-kW-Elektromotor sitzt in einem überarbeiteten Rahmen, die Batterie erhielt 50 Prozent mehr Kapazität.

Triumph liefert zwei neue "Modern Classics": die Bonneville Bobber Black und die Bonneville Speedmaster. Beide mit 1.200-ccm Bonneville-HT-Motor.

Das in Österreich beschlossene religiöse Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz sorgt für Verwirrung in der Motorradszene. Aber: alles im grünen Bereich.

Die neue Vespa Sei Giorni bietet einen nostalgischen Look und aktuelle Technik. Sie soll an die erfolgreichen Sei Giorni-Rennroller erinnern.

Großvolumiges Triebwerk, zweifarbiger Sattel, mächtiger Heck-Abgang - die Indian Scout Bobber ist ein eindrucksvolles Bike für Puristen.

Bei den BMW Motorrad Days in Garmisch, dem größten Markentreffen der Welt, stellten die Bayern ihre eigene Linie für Customizing-Fans vor.

Der kompakte Straßen-Racer KTM RC 390 wurde für 2017 umfassend upgedatet - mit Ride-by-Wire, Anti-Rutsch-Kupplung und größeren Bremsen.

Kymco startet mit einem neuen Flaggschiff in die Roller-Saison: AK 550i ABS heißt das 51 PS starke Bike des taiwanesischen Herstellers.

Seite 12 von 38    <<  <  8 9 10 11 12 13 14 15 16  >  >>

Weitere Artikel:

Familienurlaub trotz Sparkurs: So machen’s die Österreicher 2025

Sommerurlaub trotz Sparkurs: So verreisen Österreichs Familien wirklich

Sommerurlaub mit Kindern? Trotz steigender Preise kein Tabu. Eine neue Umfrage zeigt: Viele Familien in Österreich gönnen sich auch heuer ihre Auszeit – manche günstiger, manche luxuriöser. So planen und sparen die Menschen im Land.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.