MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nur keine Wetterkapriolen

Wolfgang Werner hofft bei seiner zweiten Rallye der Saison darauf, seinem Kontrahenten Rudi Pfeiffer Paroli zu bieten.

Nach der ersten Saisonrallye in Wolfsberg - welche mit dem 2. Klassenplatz abgeschlossen werden konnte - gehen Wolfgang Werner und Wolfgang Hieß hochmotiviert an den Start der Int. Dunlop Pyhrn Eisenwurzen Rallye:

"Die Rallye ist zwar absolutes Neuland für mich, die Prüfungen sollten aber unserem Suzuki besser liegen als die Bergstraßen in Kärnten, wo wir vor allem mit einer zu langen Getriebeübersetzung zu kämpfen hatten.“

Was das Wetter betrifft, so hat Werner konkrete Wünsche: „Wir hoffen auf klare Wetterverhältnisse, denn Mischverhältnisse liegen unserem Hauptgegner in der Klasse N1, Rudi Pfeiffer, mehr."

"Ein weiterer Nachteil ist die bessere Streckenkenntnis von Pfeiffer, der die Rallye bereits mehrmals sehr erfolgreich beenden konnte. Wir werden aber unser Bestes geben, abgerechnet wir nach zwei sicherlich sehr anstrengenden Rallyetagen auf der Zielrampe.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-ÖM: Dunlop-Pyhrn-Eisenwurzen

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?