MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tückische Türkei

Sainz (Citroen) führt souverän vor Burns (Peugeot) und Ford-Youngster Duval, die brutalen Bedingungen forderten auch am 2. Tag Opfer.

Die WM-Premiere in der Türkei verläuft äußerst turbulent, die Rallye hat sich zu einer wahren Materialschlacht entwickelt. Während bereits am Freitag u.a. Petter Solberg (Subaru), Sebastien Loeb (Citroen), Mikko Hirvonen (Ford), Didier Auriol (Skoda) und leider auch Junior-WM-Pilot Beppo Harrach (Ford) ihre Boliden aus verschiedenen Gründen abstellen mussten, erwischte es auch heute einige Top-Piloten.
Allen voran Harri Rovanperä, wenngleich der Schotter-Spezialist wie auch Weltmeister Marcus Grönholm weiter im Rennen ist, beträgt der Rückstand der Peugeot-Piloten nach technischen Defekten nach Tag zwei über elf Minuten.

Nicht mehr dabei der Deutsche Armin Schwarz - am ersten Tag teilweise sogar Zweiter - dessen Hyundai den felsigen und Steinigen Pisten ebenso wenig gewachsen war wie der Subaru von Tommi Mäkinen. Im Gegensatz zu Schwarz gelang es "Big-Mäk" allerdings, sein Fahrzeug wieder flott zu kriegen und die Rallye fortzusetzen.

Somit scheint die Bahn frei für Altmeister Carlos Sainz, der Spanier liegt im Citroen bereits 1:20 Minuten vor Richard Burns, der nun für Peugeot die Kastanien aus dem Feuer holen soll.

Etwas überraschend auf Rang drei Francois Duval im Ford Focus WRC mit neuem Co-Piloten Stephane Prevot. McRae (Citroen), Panizzi (Peugeot), Gardemeister (Skoda), Märtin (Ford), Mäkinen (Subaru), Loix (Hyundai) und Pykälistö (Peugeot) komplettieren vor dem Finaltag die Top-Ten.

Fünf harte Sonderprüfungen warten morgen auf den Rallye-Tross, wer die WM-Premiere in der Türkei gewonnen hat, dürfte gegen 15:00 Uhr feststehen.

Aktuelle Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

Zeitenservice

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Türkei

- special features -

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos