MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Gelungener Auftakt

Über 4.000 Zuseher sahen bei Kaiserwetter einen tollen Saisonauftakt der Rundstrecken-Szene, nicht weniger als 26 Rennen boten viel Action.

Sehr erfolgreich verlief der Auftakt zur heimischen Rundstreckenmeisterschaft auf dem Wachauring in Melk. Der Veranstalter MSC Wolfsberg konnte an beiden Tagen mehr als 4.000 Besucher auf dem Gelände des ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum begrüßen. Die Fans waren bei insgesamt 26 Rennen und Prüfungen mit dabei, wobei von den Fahrern mit viel Herz und vollstem Einsatz gekämpft wurde.

Der Sonntag begann am Vormittag mit den Rennen des Histo-Cups. In der Klasse 1300 – 1600ccm feierte Otto Fieg (Alfa Romeo Sud) einen überlegenen Erfolg, nachdem sich seine gefährlichsten Konkurrenten Willibald Theussl (Lotus Elan) und Josef Lehner (Alfa Romeo) schon am Start des Rennens selbst eliminiert hatten. So ging Platz Zwei an Gerhard Brandstätter (Alfa) vor Thomas Lehner (Audi 80).

Im Rennen der Klasse bis 2000ccm drehte Jürgen Stockmar (Ford Escort BDA) diesmal gegenüber gestern den Spieß um und siegte diesmal vor Andreas Stich (BMW 2002) und Kurt Ploier (BMW 320). Martin Sahl (Ford Escort), der gestern in führender Position ausfiel, kämpfte sich von Startplatz Neun, auf Rang Vier vor.

Der gestrige Sieger des Rennens der Klasse bis 3000ccm Franz Irxenmayr (Porsche) fiel kurz nach dem Start aus. Diese Chance ließ sich Constantin Kletzer (Porsche) nicht entgehen und konnte nach einem anfänglichen Zweikampf mit Michael Steffny (BMW) das Rennen doch klar für sich entscheiden. Dritter wurde Käfer Pilot Helmut Petereder.

Seinen zweiten Sieg an diesem Wochenende feierte in der Klasse über 3000ccm Reinhard Decker (Porsche 914) diesmal vor seinem Markenkollegen Christian Neunemann und Sami Hamid (BMW). Für die schnellste Rennrunde sorgte Heinz Janits (AC Cobra), der nach einer tollen Aufholjagd noch Vierter wurde.

Ebenfalls einen Doppelsieg an beiden Tagen feierte bei den Young Timern Roger Jahnig (BMW) diesmal wieder vor Gerald Fischer (BMW) und Alexander Herzl.

In der Ford Fiesta Sporting Trophy war Deutschland Heimkehrer Patrick Winter an beiden Tagen der überlegene Mann. Er konnte seine Rundstreckenerfahrung voll ausspielen und feierte heute wieder einen sehr kontrollierten Sieg vor Daniel Wollinger und Rene Winter, der mit der schnellsten Rennrunde noch versuchte, Wollinger von Platz Zwei zu verdrängen.

Einen Sekunden Thriller gab es im zweiten Rennen des Suzuki Motorsport Cups. Hermann Berger (Swift-Sport) konnte Pole-Mann Marko Klein in der ersten Schikane der ersten Runde überholen und setzte sich an die Spitze. Dann entwickelte sich zwischen den Beiden ein tolles Duell mit Abständen von einer Zehntel.

Klein versuchte alles, trotz schnellster Rennrunde, konnte er an Berger nicht mehr vorbeifahren. Im Ziel betrug der Abstand nur zwei Zehntel. Überraschend Dritter wurde Alexander Schiessling vor Titelverteidiger Thomas Heuer und Mario Klammer. Die Ignis-Wertung holte sich wie gestern, der Deutsche Hermann Gassner vor Didi Kienbacher.

Das Rennen zur Slowenischen Tourenwagenmeisterschaft holte sich Zdenko Robida (VW Beetle) vor Igor Dekleva (Renault Clio) und Andreas Mairzedt (Honda Civic). Vierter wurde Dejan Grabner (BMW 318). Hannes Jagarinec (Seat Leon) der am Beginn an der Spitze lag, wurde wegen Frühstart und zweimal anschließendem Speeding in der Boxengasse, von der Rennleitung trotz schnellster Rennrunde aus der Wertung genommen.

Eine unliebsame Überraschung erlebten einige Teilnehmer am Sonntag Früh auf dem Parkplatz. Unbekannte Vandalen hatten mehr als 150 Reifen der abgestellten Anhänger aufgeschlitzt, außerdem auch die Planen von einigen Fahrzeugen zerstört. Es entstand hoher Sachschaden. Die Polizei Melk wurde vom Veranstalter in die Ermittlungen eingeschaltet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Castrol-Pokal: Wachauring

- special features -

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss