MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Castrol-Pokal: Wachauring

Voller Angriff

Traum-Auftakt im Suzuki Motorsport Cup für Hermann Berger in Melk: Ein Sieg, ein zweiter Platz und die Cup-Führung für den Youngster!

Der junge Liezener Hermann Berger hatte es schon vor diesem Rennwochenende auf dem Wachauring in Melk angekündigt: „Ich werde von der ersten Minute an voll angreifen!“ - Und dieses Versprechen machte er bereits im Training am Samstagvormittag wahr: Platz zwei, nur fünf Zehntelsekunden hinter dem enorm starken Rundstreckenspezialisten Marko Klein.

Gleich am Samstagnachmittag wurde dann der erste Lauf mit 16 Fahrzeugen gestartet, „Full House“ also auf der nur knapp einen Kilometer kurzen Strecke in Melk. Von Beginn an kämpften Polesitter Klein und Hermann Berger Stoßstange an Stoßstange, in dem harten Duell der beiden Steirer hatte Berger allerdings keine Chance, ohne unfaire Attacke an Klein vorbeizuziehen. Am Ende waren es 1,1 Sekunden, die auf den ersten Saisonsieg fehlten: „Der Saisonstart ist perfekt gelungen, der Swift hält, was er verspricht“, resümierte Berger nach dem Rennen – um sofort anzukündigen: „Morgen möchte ich noch einen Platz gutmachen!“

Am Sonntag kurz nach der Mittagspause dann der zweite Lauf des Suzuki Motorsport Cups – und Hermann Berger konnte gleich zu Beginn den Spieß umdrehen. Er erwischte einen Traumstart, setzte sich noch vor der ersten Schikane in Führung und war in der Folge nicht mehr von der Spitze zu verdrängen. Dabei pushte Marko Klein permanent und bei den Überrundungen wurde es teilweise extrem knapp, doch der 22jährige Berger verteidigte die Führung bis ins Ziel und siegte mit zwei Zehntelsekunden Vorsprung.

„Für mich war das heute einfach perfekt, ich bin sehr glücklich. Marko war allerdings extrem stark unterwegs, wenn ich nicht schon am Start vorne gewesen wäre, hätte ich ihn wohl nicht halten können. Außerdem haben meine Reifen am Schluß brutal nachgelassen, wahrscheinlich bin ich es zu Beginn ein bisserl sehr forsch angegangen. Aber wie auch immer – der Sieg heute und der zweite Platz von gestern bringen mir gemeinsam mit Marko die Führung in der Gesamtwertung, damit fahre ich natürlich mit einem sehr guten Gefühl zur Bosch-Rallye!

Die angesprochene Bosch Rallye findet am 18. und 19. Mai im steirischen Wechselland in Pinggau statt. Dort will Hermann Berger seinen Konkurrenten zum ersten Mal in diesem Jahr beweisen, daß er besonders auf den Rallye-Pfaden nur sehr schwer zu schlagen sein wird!

Suzuki Motorsport Cup – Zwischenstand nach 2 von 10 Rennen (inoffiziell):

1. Hermann Berger, 9 Punkte
1. Marko Klein, 9
3. Thomas Heuer, 5
3. Alexander Schiessling, 5
5. Mario Klammer, 2

News aus anderen Motorline-Channels:

Castrol-Pokal: Wachauring

- special features -

Weitere Artikel:

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.