MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Startschuss für die Rundstrecken-Saison

Suzuki Motorsport Cup, Ford Fiesta Sporting Trophy, Histo Cup, BMW 325 Challenge, Formel Historic, Classic Trophy und Youngtimer!

Die Devise heißt Motorsport Total. Traditionsgemäß findet der Auftakt zur heimischen Rundstreckensaison auf dem Wachauring in Melk statt.

Am 12. und 13. April 2008 werden auf der fast einen Kilometer langen Strecke auf dem Gelände des ÖAMTC-Test und Trainings Fahrsicherheitszentrum in Melk acht Rennserien zu sehen sein. Veranstalter ist wieder der MSC Wolfsberg mit Obmann Gerhard Leeb und seinem Team.

Den Löwenanteil an den weit über 100 Startern stellen die Teilnehmer des Histo Cups. Man fährt dort außerdem die BMW 325 Challenge, die Formel Historic, die Classica Trophy und eine tolle Ferrari Challenge. Für die Liebhaber älterer Fahrzeuge die in Melk im Renneinsatz zu sehen sind, bedeutet ein Besuch auf dem Wachauring einen echten Augenschmaus.

Der Suzuki Motorsportcup, in seinem bereits fünften Jahr, wird beim Saisonauftakt mit 23 Fahrzeugen vertreten sein. Man setzt dabei primär auf den Swift Sport, wobei aber auch noch einige Ignis im Einsatz sein werden. Diese Autos werden heuer nicht nur auf der Rundstrecke, sondern auch wieder bei einigen ausgesuchten Rallyes in Österreich zu sehen sein.

Ihre dritte Saison in Österreich erlebt die Ford Fiesta Sporting Trophy. Die Resultate der letzten beiden Jahre zeigten, dass man hauptsächlich jungen Motorsportlern die Möglichkeit gegeben hat, sich langsam an die Spitze heranzuarbeiten. Man will aber auch zukünftig renommierten Fahrern die Chance einräumen, zu einem vernünftigen Preis sich weiter aktiv im Rennsport zu betätigen.

Die vielen negativen Meldungen über den möglichen Wiederaufbau des ehemaligen A1-Ringes in Spielberg haben dem Rundstreckensport in Österreich enorm geschadet. Damit ist es sehr bedeutsam, dass der Castrol Pokal auf dem Wachauring in Melk den Aktiven eine dementsprechende Bühne gibt, ihren Sport noch ausüben zu können.

Karten: Der Veranstalter hat für das Rennwochenende auf dem Wachauring wieder eine sehr günstige Karte für € 10.- aufgelegt. Damit haben die Fans die Möglichkeit, die Rennen von allen Zuschauerplätzen entlang des Ringes zu verfolgen. Außerdem kann man damit auch ins Fahrerlager zu kommen, um die Fahrer und Fahrzeuge aus der Nähe kennen zulernen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Castrol-Pokal Wachauring

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.