Uralte Steinmauern und ein extravagantes Inneres. Mitten in der Fußgängerzone und ganz nah dran an einigen herrlich friedvollen Naturplätzen. Zwei Gastgeber, die nicht unterschiedlicher sein, sich aber auch gar nicht besser ergänzen könnten.
Elektroauto fahren und nebenbei mit Umweltschutz Geld verdienen - der sogenannte "THG-Bonus" machts möglich. So lassen sich einige hundert Euro pro Jahr verdienen ...
Emissionsfrei auch abseits der Straße: Bei delta4x4 wird das Tesla Model Y zum Offroad-Junkie. Höherlegung, 20-Zöller mit Anfahrschutz, Scheinwerfergalerie etc. gehören dazu.
Von 1963 bis 1971 gebaut, gilt der 230 SL (W 113), oder einfach "Pagode" für Kenner, als einer der ironischsten Roadster der Automobilgeschichte. Nun feiert er Geburtstag. Zeit für einen Rückblick auf sein bewegtes Leben.
Ein Aufatmen bei den Gipfelstürmern und den Fans des Bergrennsports. Die Winterpause ist vorbei und alles fiebert dem Saisonauftakt in Lödersdorf entgegen.
Nach Red Bull scheitern auch Gespräche mit McLaren
Porsche hat jene Mitarbeiter, die einen Formel-1-Einstieg geprüft haben, wieder anderen Aufgaben zugeteilt - Gespräche mit McLaren sind erneut im Sand verlaufen.
Am 22. und 23. April 2023 feiert der Wachauring (ehemals LERU-Ring) in Melk sein 50-jähriges Bestehen. Mit der zentraleuropäischen FIA Rallycross-Meisterschaft und einer Show samt Supercars, Rallycross-Legenden und Fahrerparade wird das Traditionsevent gebührend gefeiert.
Rene Rast wird 2023 zum fünften Mal bei den 24 Stunden von Le Mans starten: Warum der Einsatz Sinn ergibt und für welches Team er in der LMP2-Klasse antritt.
Bei wunderbarem Frühlingswetter kamen am 18. März 16 Fahrerinnen und 113 Fahren zum Saisonauftakt der Slalom-ÖM ins Mekka des österreichischen Motorsports nach Spielberg zum Red-Bull Ring.