MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ILMC: 24 h von Le Mans

„Wir konnten nie richtig angasen!“

Alex Wurz ist „not amused“, wenn er die 24 Stunden von Le Mans analysiert: Sein „erster Fehler seit 2008“ kostete den Peugeot #7 satte vier Runden…

Anthony Davidson hat den Peugeot in Le Mans schnell durch die Nacht getrieben. Bei kühlen Temperaturen war der Brite phasenweise schnellster Mann auf der Strecke.

Der Ex-Formel-1-Pilot fühlte sich mit den weichen Reifen pudelwohl und konnte sich so in der Dunkelheit in eine ausschtsreiche Position manövrieren.

Allerdings warf sein Teamkollege Alexander Wurz später alle Chancen in die Reifenstapel.

"Snap Oversteer"

Am Sonntagmorgen erlebte Wurz bei der Anfahrt der Indianapolis-Kurve ein sogenanntes "Snap Oversteer", ein plötzliches Ausbrechen des Hecks.

Der Österreicher wollte den Wagen wieder einfangen, sich durch einen größeren Radius durch die Kurve retten.

Doch er hatte Pech, blieb mit der Front an einem beginnenden Reifenstapel hängen.

Die anschließende Reparatur des lädierten 908 warf das Auto um vier Runden zurück.

Wurz kämpferisch: Keine Pause bis 2012!

"Es war mein erster Fehler seit 2008, aber es nervt gewaltig", wird Wurz von Autosport zitiert. "Aber jetzt stehen 364 Tage Vorbereitung auf das kommende Jahr an. Es gibt keine Pause", fügt er kämpferisch an.

"Wir waren immer im Hintertreffen, weil unser Auto zujm Übersteuern neigte. Wir konnten nie richtig angasen. In Sebring und Spa waren wir die Schnellsten. Es war hart."

News aus anderen Motorline-Channels:

ILMC: 24 h von Le Mans

- special features -

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen