MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Nichts wie weg

Mark Webber wird bereits am Montag zum WEC-Team von Porsche wechseln, seine erste Testfahrt mit dem neuen LMP1-Boliden wird er noch dieses Jahr absolvieren.

Foto: Porsche

An diesem Wochenende bestreitet Mark Webber im brasilianischen Sao Paulo sein letztes Formel-1-Rennen. In der kommenden Saison beginnt für den Australier bei Porsche in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) ein neuer Karriereabschnitt. Wie inzwischen feststeht: Der Beginn der neuen Ära erfolgt für den langjährigen Formel-1-Piloten früher als zunächst angenommen.

Dank einer entsprechenden Einigung mit Red Bull Racing wird Webber bereits am Montag - einen Tag nach seinem 215. und letzten Grand-Prix-Start - zu Porsche stoßen. Die Sitzanpassung für sein neues Arbeitsgerät hat der 37-jährige Australier bereits hinter sich und soll den nagelneuen LMP1-Boliden aus Weissach noch vor dem Jahreswechsel erstmals testen.

Möglich machte den vorzeitigen Wechsel unter anderem die Tatsache, dass Webber auch 2014 weiterhin von Red Bull gesponsert wird. "Wir freuen uns sehr, dass Mark einen Tag nach dem Formel-1-Rennen in Sao Paulo zu uns stoßen wird", sagt Matthias Müller, Vorstandschef bei Porsche, gegenüber News Limited und bestätigt: "Ich habe ihn in der vergangenen Woche, als er zur Sitzanpassung bei uns war, getroffen."

Im Hinblick auf den Termin für Webbers erste Testfahrt im LMP1-Porsche, hält Müller fest: "Ich vermute, dass es im Dezember soweit sein wird." Noch hat Porsche das komplette Aufgebot für den WEC-Einstieg 2014 nicht bekanntgegeben. Neben den bereits unter Vertrag stehenden Neel Jani, Romain Dumas, Timo Bernhard und Webber wird der ebenfalls von Red Bull unterstützte Neuseeländer Brendan Hartley als ein möglicher Kandidat gehandelt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen