
WEC: News | 21.11.2013
Nichts wie weg
Mark Webber wird bereits am Montag zum WEC-Team von Porsche wechseln, seine erste Testfahrt mit dem neuen LMP1-Boliden wird er noch dieses Jahr absolvieren.
Foto: Porsche
An diesem Wochenende bestreitet Mark Webber im brasilianischen Sao Paulo sein letztes Formel-1-Rennen. In der kommenden Saison beginnt für den Australier bei Porsche in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) ein neuer Karriereabschnitt. Wie inzwischen feststeht: Der Beginn der neuen Ära erfolgt für den langjährigen Formel-1-Piloten früher als zunächst angenommen.
Dank einer entsprechenden Einigung mit Red Bull Racing wird Webber bereits am Montag - einen Tag nach seinem 215. und letzten Grand-Prix-Start - zu Porsche stoßen. Die Sitzanpassung für sein neues Arbeitsgerät hat der 37-jährige Australier bereits hinter sich und soll den nagelneuen LMP1-Boliden aus Weissach noch vor dem Jahreswechsel erstmals testen.
Möglich machte den vorzeitigen Wechsel unter anderem die Tatsache, dass Webber auch 2014 weiterhin von Red Bull gesponsert wird. "Wir freuen uns sehr, dass Mark einen Tag nach dem Formel-1-Rennen in Sao Paulo zu uns stoßen wird", sagt Matthias Müller, Vorstandschef bei Porsche, gegenüber News Limited und bestätigt: "Ich habe ihn in der vergangenen Woche, als er zur Sitzanpassung bei uns war, getroffen."
Im Hinblick auf den Termin für Webbers erste Testfahrt im LMP1-Porsche, hält Müller fest: "Ich vermute, dass es im Dezember soweit sein wird." Noch hat Porsche das komplette Aufgebot für den WEC-Einstieg 2014 nicht bekanntgegeben. Neben den bereits unter Vertrag stehenden Neel Jani, Romain Dumas, Timo Bernhard und Webber wird der ebenfalls von Red Bull unterstützte Neuseeländer Brendan Hartley als ein möglicher Kandidat gehandelt.