MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Porsche-919-Paarungen für 2014

Bei Porsche kristallisieren sich die beiden LMP1-Crews heraus: zum einen Dumas, Jani & Lieb, zum anderen Bernhard, Hartley & Webber.

Bei Porsche laufen die Vorbereitungen auf den LMP1-Einstieg in die Langstrecken-WM auf Hochtouren. Eine Testwoche in Bahrain wurde erfolgreich abgeschlossen, drei weitere umfangreiche Tests sind bis zu den offiziellen WEC-Testfahrten in Le Castellet noch geplant. Unterdessen hat man mittlerweile offenbar entschieden, welche drei Fahrer sich jeweils ein Auto teilen sollen.

Nach Informationen von Autosport werden Ex-Formel-1-Fahrer Mark Webber, der junge Neuzugang Brendon Hartley und der frühere Le-Mans-Sieger Timo Bernhard im selben 919 agieren. Den zweiten LMP1 der Werksmannschaft teilen sich demnach Romain Dumas, Neel Jani und Marc Lieb. Porsche hätte somit das einst in Le Mans gemeinsam erfolgreiche Duo Bernhard/Dumas getrennt.

Porsche will die Fahrerkonstellation in den beiden Werksprototypen nicht offiziell kommentieren. Am 13. Februar stellen ACO und FIA die Starterfelder der diesjährigen WM sowie der 24 Stunden von Le Mans vor. Die Einschreibefrist läuft erst Ende dieses Monats ab. Anfang Februar wird die Kommission des ACO über die Zulassung der interessierten Teams für den Saisonhöhepunkt an der Sarthe entscheiden. Audi wird erneut ein drittes Auto für Le Mans melden, Porsche und Toyota nicht.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Analyse

Weitere Artikel:

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.