MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Todt: Neuauflage der Formel 2 kommt

FIA-Präsident Jean Todt spricht sich für die Einführung einer Formel 2 aus – der Motorsportweltrat nimmt derweil Anpassungen vor.

Noch gibt es keine offizielle Ankündigung für ein Comeback der Formel 2, doch laut FIA-Präsident Jean Todt ist dies nur noch eine Frage der Zeit: "Es muss bald passieren", kündigte der Franzose im Rahmen einer Konferenz in Turin an und meinte, dass es besser gestern als heute gemacht werden müsse: "Idealerweise kommt sie 2017, was aber bereits zu spät ist", sagte Todt und betonte, dass dies nur ein Wunsch von ihm sei, keine bindende Aussage.

Die Formel 2 sollte ursprünglich die GP2-Serie ablösen, diese in der neuen Serie aufgehen. Die GP2 hat auch schon offizielles Interesse bekundet hat, zum offiziellen F2-Promoter ernannt zu werden. Bereits 2009 hat die FIA die Formel 2 wieder zum Leben erweckt, doch schon 2012 wurde sie wieder eingestellt.

Ursprünglich wurde Gerhard Berger als Präsident der Formelsportkommission der FIA damit beauftragt, wieder Ordnung in die Klassen unterhalb der Formel-1-WM zu bringen, mittlerweile hat Ex-Ferrari-Teamchef Stefano Domenicali diesen Posten übernommen, doch aktuell zeigt sich Jean Todt mit dem Unterbau wenig zufrieden: "Ich bin mit gar nichts glücklich", betonte er auf die Frage, mit welcher Serie er am glücklichsten sei.

In den vergangenen Jahren gab es einige Umgestaltungen im Formelsport. Die Formel-3-EM wurde allen nationalen Formel-3-Serien höhergestellt, die dadurch ernsthafte Probleme bekamen und teilweise eingestellt wurden, z.B. der deutsche Formel-3-Cup oder die traditionsreiche britische Meisterschaft. Zudem wurde als Einstiegsklasse aus dem Kartsport eine Formel 4 etabliert, die sich schon in vielen Regionen ausgebreitet hat.

"Ich glaube, im Moment haben wir zwölf Meisterschaften, was schon ein guter Erfolg ist", betonte Todt, der das Format weltweit ausbauen möchte. Zudem wurde am Freitag beim Meeting des Motorsportweltrats bekannt, dass es ein potenzielles Formel-4-Weltfinale geben könnte, für das die FIA bereits zwei Angebote vorliegen hat. Diese werden nun geprüft, eine Entscheidung soll im September fallen.

Am Freitag wurde überdies entschieden, dass es einige Anpassungen im Reglement der Formel-3-EM geben wird. Im technischen Reglement für 2017 wurden qeitere aerodynamische Restriktionen verankert, um die Leistung zwischen großen und kleinen Teams auszugleichen und die Kosten zu reduzieren. Zudem wurde die Homologationphase für den aktuellen Motor um zwei Jahre verlängert, um mit der jener der Chassis übereinzustimmen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt