MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: News

Drei neue Teams stocken das Feld auf

Drei Rennställe vergrößern das Formel-2-Starterfeld 2018, allerdings verschwinden zwei ehemalige GP2-Meisterteams von der Nennliste.

Drei Rennställe werden 2018 in die Formel 2 ein-, zwei aus ihr aussteigen, wie aus der offiziellen Nennliste für die kommende Saison mit elf Teams hervorgeht: Carlin, Charouz sowie Fortec stoßen neu hinzu, während von den aktuellen Startern Rapax, das 2010 Pastor Maldonado zum GP2-Titel geführt hat, und Russian Time (Teamchampion 2013) nicht mehr dabei sein werden.

"Wir haben entschieden, dass wir gegenüber dem Großteil unserer bestehenden Teams loyal sind. Zudem freuen wir uns, Carlin, Fortec und Charouz neu im Feld begrüßen zu dürfen", sagte Serienchef Bruno Michel über die neue Nennliste. Er betonte, dass man viele Anfragen von potenziellen Anwärtern bekommen habe und ließ die Möglichkeit offen, in den kommenden Wochen noch ein zwölftes Team zu präsentieren.

Etwas überraschend kommt die Rückkehr von Carlin. Das britische Team hatten sich erst vor der aktuellen Saison zurückgezogen, um sich auf die vielen andere Rennserien zu konzentrieren, in denen es vertreten ist. Carlin war von 2011 bis 2016 in der damaligen GP2-Serie aktiv. Das 1989 gegründete Fortec Motorsports ist vor allem aus der Formel 3 sowie der Formel Renault 3.5, in der man 2012 mit Robin Frijns den Titel holen konnte, bekannt. Letztere Rennserie war, nebst dem GT-Sport, bisher auch das primäre Einsatzgebiet von Charouz Racing System aus der Tschechischen Republik, das es schon seit 1985 gibt.

Für Russian Time kommt nach fünf Jahren das Aus. Gleich beim GP2-Debüt 2013 konnte man sich den Teamtitel holen, Sam Bird wurde Vizemeister bei den Fahrern. Noch länger dabei war Rapax, das aus dem Piquet-Team hervorgegangen war und 2010 den Team- und mit Pastor Maldonado den Fahrertitel in der GP2-Serie holen konnte. 2018 wird zudem die erste Formel-2-Saison mit einem neuen Chassis sein, das den sieben Jahre alten GP2-Dallara ablösen wird.

Bestätigte Nennungen, F2 2018: Arden (GBR), ART (FRA), Campos (ESP), Carlin (GBR), Charouz (CZE), DAMS (FRA), Fortec (GBR), MP (NED), Prema (ITA), Racing Engineering (ESP), Trident (ITA)

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: News

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht