MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 2: News

Sean Gelael dockt beim Meisterteam an

Der Indonesier wechselt für die Saison 2018 von Arden zum italienischen Erfolgsrennstall Prema – nicht nur die Mitgift entscheidend?

Der italienische Rennstall Prema Racing hat Sean Gelael für die Formel-2-Saison 2018 unter Vertrag genommen. Der Indonesier, der seine dritte volle Saison in der früheren GP2-Serie in Angriff nehmen wird, wechselt von Arden zu jenem Team, das in den letzten beiden Jahren mit Pierre Gasly und Charles Leclerc die Fahrertitel geholt hat; im Debütjahr 2016 ist auch der Teamtitel an die Italiener gegangen – ein Erfolg, den der Rennstall beim Saisonfinale in Abu Dhabi auch heuer wiederholen könnte.

"Für so ein erfolgreiches Team mit reichhaltiger Geschichte zu fahren, ist eine großartige Möglichkeit für jeden Fahrer. Hoffentlich können wir zusammen mit dem Team etwas Wichtiges aufbauen", sagte Gelael, der aktuell nur auf dem 15. Platz der Gesamtwertung liegt. Der Indonesier hat finanzkräftige Sponsoren hinter sich und wurde auch schon beim Formel-1-Rennstall Toro Rosso eingekauft, für den er in dieser Saison an einigen Testfahrten und Freitagstrainings teilnehmen durfte.

Prema hofft eigenen Angaben zufolge mit der Verpflichtung von Gelael allerdings nicht nur auf einen warmen Geldregen, sondern auch auf dessen Erfahrung. Mit Antonio Fuoco, Gasly, Antonio Giovinazzi und Leclerc hat man bislang stets auf schnelle Rookies gesetzt, doch weil es ab kommendem Jahr völlig neue Boliden gibt, setzt man auf die Expertise des 21jährigen. "Er wird definitiv eine Schlüsselrolle einnehmen, weil wir uns an ein brandneues Fahrzeug anpassen müssen", kündigtee zumindest Prema-Teamchef Rene Rosin an.

"Wir werden uns auf seine Erfahrung verlassen, um die Entwicklung des 2018er-Dallara zu beschleunigen. Da er sich in der Vergangenheit schon an solche Situationen angepasst hat, bin ich sicher, dass Sean die Erwartungen erfüllen und dem Team zu mehr Erfolg verhelfen kann", so der Teamchef weiter. Gelael zeigte sich diesbezüglich etwas vorsichtiger: "Es wird eine Herausforderung, hoffentlich können wir einige gute Resultate erzielen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 2: News

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss