MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Die GP2-Serie wird zur neuen Formel 2

Die GP2-Serie wird zur offiziellen FIA-Meisterschaft – damit feiert nach vier Jahren auch die Bezeichnung "Formel 2" ihr Comeback.

Die GP2-Serie wird zur Formel 2, die Umbenennung wurde bei einer Sitzung des Motorsportweltrats der FIA in Genf beschlossen. Somit ist die Serie künftig auch eine offizielle Meisterschaft des Automobilweltverbands. Auf die Durchführung der Saison 2017 hat dies keine Auswirkungen. Die Organisation bleibt in den Händen von Serienchef Bruno Michel, auch Reglement und Rennkalender bleiben unverändert. Der neue, alte Name war Wunsch von Liberty Media, das im Zuge des Kaufs der Formel-1-WM auch die GP2 vom vorherigen Eigentümer übernommen hat.

Der Automobilweltverband FIA selbst war an der Wiederbelebung einer Formel 2 interessiert, wie deren Präsident Jean Todt unlängst im Magazin Auto erklärte; er sieht sie als fehlende Stufe einer von der FIA kontrollierten Nachwuchspyramide, die von der Formel 4 bis in die Formel 1 führen können soll. "Den Karriereweg in Richtung Formel 1 klarer zu gestalten, war eines meiner großen Ziele für meine Zeit in der FIA, und mit der Schaffung einer Formel 2 würde uns das gelingen", sagte der Franzose.

Zu diesem Zweck hatte er 2012 den Ex-Rennfahrer Gerhard Berger zum Vorsitzenden der FIA-Formelkommission gemacht. Nach zwei Jahren hat der Tiroler diesen Posten aber wieder aufgegeben, das Thema einer neuen Formel 2 war zu diesem Zeitpunkt noch völlig offen. Die Wiederbelebung der Serie gestaltete sich schwierig, denn Bernie Ecclestone, der die Serie unabhängig von der FIA betreiben wollte, sperrte sich gegen eine Umbenennung seiner GP2. Erst nach dem Verkauf der Formel-1-WM und der Entmachtung des Briten war für die FIA der Weg zur "neuen" Formel 2 frei.

Das ursprüngliche Formel-2-Reglement wurde 1947 ins Leben gerufen. 1952/53 sowie 1961 bis 1965 wurde die Formel-1-WM nach diesem Regulativ ausgetragen. Von 1967 bis 1984 gab es eine Europameisterschaft, die 1985 in der Formel-3000-EM aufging. An deren Stelle wiederum trat zwanzig Jahre später die neue GP2-Serie. 2009 versuchte dann die FIA eine eigene Formel 2 zu reetablieren, konnte sich aber nicht durchsetzen und stampfte sie bereits Ende 2012 wieder ein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.