MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Lowe: Fokus liegt bereits auf 2018

Williams-Technikchef Paddy Lowe konzentriert sich derzeit schon auf die kommende Saison, weiß aber, dass er das aktuelle Geschäft ebenfalls managen muss.

Vor der Saison konnte Williams mit Technikchef Paddy Lowe einen starken Neuzugang verpflichten. Der Brite kam von Branchenprimus Mercedes nach Grove und soll die Truppe wieder zu alten Erfolgen führen. Doch bislang ist davon wenig zu sehen: Williams liegt derzeit mit 18 Zählern nur auf dem sechsten Gesamtrang.

Doch auf das aktuelle Auto hatte Lowe ohnehin keinen Einfluss. Er kam erst in diesem Jahr und damit zu spät für grundlegende Verbesserungen, auch wenn er sagt, dass er dem Team mit ein paar Ideen helfen konnte. Stattdessen liegt Lowes Fokus bereits auf der kommenden Saison. Man entwickelt bereits parallel am Fahrzeug 2018, worauf Lowe dann größeren Einfluss haben dürfte.

Der Technikchef hat dabei einen großen Spagat zu managen, denn natürlich kann er sich nicht einzig und allein auf 2018 beschränken: "In diesem Business muss man das komplette Spektrum abdecken", sagt er. Und das bedeutet Dreifachbelastung: "Man muss in jedem Rennen das Beste geben, gleichzeitig muss man die Entwicklung in das Auto für das nächste Jahr legen. Zudem muss man die langfristige Organisation managen. Dein Radar muss all diese Dinge auf einmal abdecken."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Le Mans 2025 – Tag 9

Renn-Samstag: Un-erwarteter Auftakt

Zur Geisterstunde bei den 24 Stunden von Le Mans sind bei den um den Gesamtsieg fahrenden HyperCars einige Überraschungen zu vermelden. Ferrari vorn – im Wechsel der Boxenstopp-Strategien mit gleich zwei Boliden – dahinter der Rest des Feldes. In der LMP 2 und bei den GT3 jeweils eine ähnliche Situation, die die zuvor gezeigte Performance belegte.

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal