MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Verstappen warnt: Saison 2018 in Gefahr?

Max Verstappen befürchtet, dass RBR 2018 eine weitere Saison in der zweiten Reihe drohen könnte - Der Niederländer fordert endlich Fortschritte von Renault.

Drei Ausfälle in sieben Rennen, fast 100 Punkte Rückstand auf WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel - so hatte sich Max Verstappen den Start in die Formel-1-Saison 2017 ganz sicher nicht vorgestellt. "Wir wollten in diesem Jahr um den Titel kämpfen, aber momentan sind wir weit von diesem Ziel entfernt", ärgert sich der 19-Jährige im Gespräch mit Ziggo Sport nach seinem erneuten Ausfall in Kanada. Auch im Hinblick auf die Saison 2018 ist der Niederländer jetzt bereits besorgt.

"Man kann eindeutig sehen, dass sich das Auto verbessert hat", lobt Verstappen die Fortschritte bei Red Bull in den vergangenen Wochen. "Jetzt müssen wir noch auf mehr Motorleistung warten", ergänzt er allerdings. Und genau das ist der Knackpunkt: Eigentlich hatte Renault für Montreal ein großes Upgrade angekündigt. Doch nun sieht es danach aus, dass es "in diesem Jahr gar keine Updates" mehr geben wird - zumindest keine größeren.

"Renault hatte das versprochen", ärgert sich Verstappen, der in Montreal auf Rang zwei liegend mit einem Batterieproblem ausrollte. "2017 haben war nicht viele Updates (von Renault; Anm. d. Red.) bekommen, was mir auch im Hinblick auf das nächste Jahr Sorgen macht", warnt Verstappen. Denn eins ist klar: Je weiter Renault Ende des Jahres hinter Mercedes und Ferrari liegt, desto größer müsste 2018 der Sprung nach vorne sein.

Und Verstappen scheint zu bezweifeln, dass den Franzosen über den Winter so ein gewaltiger Fortschritt gelingen wird. "Ich möchte gewinnen, und ich denke, dass das Team dazu in der Lage ist", stellt der 19-Jährige unmissverständlich klar. Seine bisherige Saison sei "kompletter Mist" gewesen. Teamkollege Daniel Ricciardo betrieb mit drei Podestplätzen in Folge zuletzt immerhin etwas Schadensbegrenzung.

Trotzdem liegt Red Bull in der Weltmeisterschaft jetzt bereits mehr als 100 Punkte hinter Mercedes und Ferrari zurück. Teamchef Christian Horner mahnte Verstappen zuletzt bereits zur Ruhe. "Seine Zeit wird kommen", erklärte Horner jüngst - ohne allerdings zu sagen, wann das der Fall sein wird. Verstappens Aussagen lassen jedenfalls vermuten, dass er nicht mehr allzu lange warten möchte ...

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel