MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Loeb: Lieber WTCC als Pension

Sebastien Loeb verrät, dass er vor dem Wechsel in die Tourenwagen-WM auch über einen Rücktritt nachgedacht hatte.

Nach neun Titelgewinnen in Folge in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) wechselte Sebastien Loeb Anfang 2014 mit Citroen in die Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) und war auch dort erfolgreich. Doch dieses Kapitel seiner beeindruckenden Karriere hätte es fast nicht gegeben, denn nach fast einem Jahrzehnt der Dominanz in der WRC hatte Loeb 2013 auch darüber nachgedacht, den Helm an den Nagel zu hängen.

"Nachdem ich entschieden hatte, mit der WRC aufzuhören, habe ich über einen Rücktritt nachgedacht", verrät Loeb im Interview mit dem französischen Fachmagazin AUTOhebdo. "Letztendlich gab es aber noch ein paar andere Wettbewerbe, die mich interessiert haben. Ich habe dort zwar noch keine Titel gewonnen, habe aber in der WTCC und im Rallycross Rennen gewonnen."

Loeb fuhr zwei Saisons in der WTCC und gewann in dieser Zeit als Citroen-Werksfahrer sechs Rennen. 2014 und 2015 wurde er Dritter der Gesamtwertung. Anschließend wechselte der Franzose zu Peugeot in die Rallycross-WM, wo er im vergangenen Jahr ebenfalls bei einem Lauf siegte. Loeb ist damit der erste Fahrer, der Rennen in drei verschiedenen FIA-Weltmeisterschaften gewonnen hat.

Der WTCC bleibt der Rallye-Rekordweltmeister durch sein Team Sebastien-Loeb-Racing verbunden, welches er zusammen mit Dominique Heintz betreibt. Der Rennstall wird auch 2017 in der WTCC Citroen C-Elysee einsetzen. Als Fahrer sind bisher Tom Chilton und John Filippi bestätigt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle