MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Filippi fährt 2017 für Loeb Racing

Der Franzose John Filippi wechselt für die Saison 2017 zum Team von Sébastien Loeb und wird dort einen Citroën C-Elysée pilotieren.

Bereits Ende Jänner verkündete John Filippi, dass er der Tourenwagen-WM auch in der Saison 2017 erhalten bleiben wird. Mittlerweile steht auch fest, für welches Team der 21jährige an den Start gehen wird. Nach drei Jahren verabschiedet er sich von Campos und wechselt ins Team des mehrfachen Rallyeweltmeisters Sébastien Loeb, wo er ebenso wie Tom Chilton einen Citroën C-Elysée TC1 pilotieren wird.

"Ich bin sehr glücklich", sagte Filippi und erklärte: "Ich werde in ein neues Auto steigen, das sich in einem großartigen Team bereits bewährt hat." In der vergangenen Saison belegten Mehdi Bennani und Tom Chilton, die beiden Piloten von Sébastien Loeb Racing, die ersten beiden Plätze in der Privatfahrerwertung der Tourenwagen-WM; zudem konnten die beiden 2016 zusammen drei Rennsiege feiern.

"Wenn ich bei den ersten Tests auf die Strecke gehe, werde ich sehen, wo ich in Sachen Leistungsfähigkeit stehe", so Filippi, der in der Tourenwagen-WM bisher noch nie auf dem Podium gestanden ist und lediglich vereinzelte Top-10-Ergebnisse vorzuweisen hat. Erst nach den Testfahrten möchte er sich ein Ziel für die neue Saison setzen. "Du musst Respekt haben, wenn du am Steuer eines Autos mit so viel Leistung sitzt", erklärte Filippi im Hinblick auf seinen neuen C-Elysée nach TC1-Reglement.

Teameigner Sébastien Loeb sagte: "Ich bin sehr froh, dass wir diese Vereinbarung unterzeichnet haben. John ist ein junger Pilot, der noch Erfahrung sammelt. Als ich meine Karriere begann, war ich bereits älter, als er es heute ist; ich bin meine erste Rallye auf regionaler Ebene mit 22 oder 23 Jahren gefahren. Er hat noch viel Zeit und Potenzial. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um zusammen großartige Dinge zu erreichen."

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat