MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Yvan Muller stellt klar: Kein Comeback

Rekordweltmeister Yvan Muller schließt dezidiert aus, dass er noch einmal als Stammfahrer in die Tourenwagen-WM zurückkehren wird.

Nach Medienberichten über Testfahrten von Yvan Muller für das Volvo-Werksteam waren Spekulationen über eine mögliche Rückkehr des Rekordweltmeisters in die Tourenwagen-WM aufgekommen. Diesen nimmt der Franzose nun aber jeglichen Wind aus den Segeln: In einer eigens verfassten Mitteilung stellt Muller klar, dass man ihn nicht mehr als Stammfahrer in der Tourenwagen-WM sehen wird.

"In den letzten Tagen habe ich viel über mich gelesen. Um allen Spekulationen ein Ende zu bereiten: Ich habe Ende vergangenen Jahres erklärt, dass ich meine Karriere als Vollzeitrennfahrer beende. Das war wohlüberlegt, und diese Entscheidung gilt immer noch", schrieb Muller. "Ich habe keinerlei Absicht, noch einmal eine volle Saison als Rennfahrer zu bestreiten. Ich habe aber auch immer gesagt, dass ich nicht ausschließen will, gelegentlich Rennen zu fahren, falls ich Lust darauf habe. Derzeit ist aber nichts geplant", stellte der Franzose klar.

Nach elf Jahren und vier Titeln in der Tourenwagen-WM hatte Muller seinen Helm am Ende der vergangenen Saison an den Nagel gehängt. Ganz zur Ruhe setzen will sich der 47jährige, der auch ein eigenes Rennteam in der European Le Mans Series betreibt, aber noch nicht. "Meine berufliche Zukunft steht schon seit Monaten fest. Eine Bekanntgabe wird aber erst zu gegebener Zeit erfolgen", ließ Muller wissen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an