MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Tourenwagen-WM: Filippi bleibt an Bord

Der Franzose John Filippi wird auch 2017 in der Tourenwagen-WM an den Start gehen, Team und Auto stehen allerdings noch nicht fest.

Langsam aber sicher füllt sich das Fahrerfeld der Tourenwagen-WM 2017. Nun gab John Filippi bekannt, dass er auch in diesem Jahr in der Meisterschaft antreten wird, wie er auf twitter ankündigte. Für den 21jährigen Korsen wird es die vierte WTCC-Saison sein. Für welches Team und mit welchem Auto er an den Start gehen wird, ließ Filippi offen. Derzeit deutet aber vieles darauf hin, dass er wie in den vergangenen beiden Jahren bei Campos einen Chevrolet Cruze TC1 fahren wird.

Sportlich ist Filippi trotz der Unterstützung des vierfachen Tourenwagenweltmeisters Yvan Muller in den vergangenen Jahren eher auf der Stelle getreten. Bei 69 WTCC-Rennstarts holte er nur neun Mal Punkte und kam trotz mehrerer Pole Positions in der umgekehrten Startaufstellung nie über einen achten Platz hinaus.

Neben Filippi sind bisher nur die drei Honda-Werksfahrer Norbert Michelisz, Ryo Michigami und Tiago Monteiro sowie die beiden britischen Citroën-Privatiers Tom Chilton (Loeb Racing) und Rob Huff (Münnich) als Piloten für die Saison 2017 offiziell bestätigt. Sollten sich die Pläne für privat eingesetzte Lada Vesta TC1 zerschlagen, könnte das Starterfeld in großen Teilen aus TCN2-Autos bestehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos