MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Tourenwagen-WM: Filippi bleibt an Bord

Der Franzose John Filippi wird auch 2017 in der Tourenwagen-WM an den Start gehen, Team und Auto stehen allerdings noch nicht fest.

Langsam aber sicher füllt sich das Fahrerfeld der Tourenwagen-WM 2017. Nun gab John Filippi bekannt, dass er auch in diesem Jahr in der Meisterschaft antreten wird, wie er auf twitter ankündigte. Für den 21jährigen Korsen wird es die vierte WTCC-Saison sein. Für welches Team und mit welchem Auto er an den Start gehen wird, ließ Filippi offen. Derzeit deutet aber vieles darauf hin, dass er wie in den vergangenen beiden Jahren bei Campos einen Chevrolet Cruze TC1 fahren wird.

Sportlich ist Filippi trotz der Unterstützung des vierfachen Tourenwagenweltmeisters Yvan Muller in den vergangenen Jahren eher auf der Stelle getreten. Bei 69 WTCC-Rennstarts holte er nur neun Mal Punkte und kam trotz mehrerer Pole Positions in der umgekehrten Startaufstellung nie über einen achten Platz hinaus.

Neben Filippi sind bisher nur die drei Honda-Werksfahrer Norbert Michelisz, Ryo Michigami und Tiago Monteiro sowie die beiden britischen Citroën-Privatiers Tom Chilton (Loeb Racing) und Rob Huff (Münnich) als Piloten für die Saison 2017 offiziell bestätigt. Sollten sich die Pläne für privat eingesetzte Lada Vesta TC1 zerschlagen, könnte das Starterfeld in großen Teilen aus TCN2-Autos bestehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat