MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Tourenwagen-WM: Macao-Rückkehr fixiert

Macao sowie Monza kehren 2017 in den Rennkalender der Tourenwagen-WM zurück: Saisonstart in Marokko, Nordschleife-Termin Ende Mai.

Die Tourenwagenweltmeisterschaft kehrt 2017 wie erwartet auf die Traditionskurse Monza (ITA) und Guia in Macao zurück. Dies verrät der Rennkalender für die kommende Saison, der nun vom Motorsportweltrat des Automobilweltverbands FIA bestätigt wurde. Er umfasst elf Rennwochenenden, darunter Ende Mai auch wieder ein Gastspiel auf der Nürburgring-Nordschleife.

Der Saisonauftakt findet am 9. April 2017 im marokkanischen Marrakesch statt. Drei Wochen später kehrt die WM dann nach Monza zurück, wo man zuletzt 2013 gefahren war. Die Italien-Rennen verdrängen die Veranstaltung in Le Castellet aus dem Kalender, neben Buriram in Thailand fällt im Vergleich zu 2016 überraschenderweise auch der Slovakiaring weg.

Nach einem Abstecher auf den Hungaroring nahe Budapest steht dann Ende Mai mit den Rennen auf der Nordschleife des Nürburgrings einer der Saisonhöhepunkte auf dem Programm. Dort tritt die Serie erneut im Rahmen des 24-Stunden-Rennens an. Mit den Rennen auf dem Moscow Raceway und dem Stadtkurs von Vila Real (POR) geht die Europasaison der Tourenwagen-WM im Juni zu Ende.

Anschließend beginnt die traditionelle Überseetour, die wie in diesem Jahr zunächst Anfang August ins argentinische Termas de Río Hondo führt. Danach folgt eine längere Pause, ehe Anfang oder Mitte Oktober die Rennen in Shanghai stattfinden sollen; diese Veranstaltung steht noch unter dem Vorbehalt einer Einigung mit dem lokalen Veranstalter im Kalender.

Motegi in Japan rutscht von Anfang September auf einen Termin Ende Oktober. Mitte November kehrt die Meisterschaft dann nach zwei Jahren Pause auf den spektakulären Stadtkurs von Macao zurück, der bis einschließlich 2014 Ort ihres Saisonfinales war; dieses findet nunmer jedoch, wie schon in den vergangenen beiden Jahren, in Losail/Katar statt.

Rennkalender 2017:

9. Apr. — Marrakesch/Marokko
30. Apr. — Monza/Italien
14. Mai — Hungaroring/Ungarn
27. Mai — Nürburgring/Deutschland
11. Juni — Moscow Raceway/Russland
25. Juni — Vila Real/Portugal
6. Aug. — Termas de Río Hondo/Argentinien
1./15. Okt. — Shanghai/China
29. Okt. — Motegi/Japan
19. Nov. — Macao/China
1. Dez. — Losail/Katar

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel