MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Dahlgren: Autohändler statt Rennfahrer

Obwohl das Volvo-Werksteam 2017 auf drei Autos aufstocken will, kehrt der Schwede Robert Dahlgren nicht in die Tourenwagen-WM zurück.

Robert Dahlgren wird 2017 nicht mehr in der Tourenwagen-WM an den Start gehen. Eigentlich galt er als aussichtsreicher Kandidat für ein Vollzeitcockpit bei Volvo, das sein Programm auf drei Autos ausbauen will, doch der Schwede hat seiner Karriere spontan eine völlig andere Ausrichtung gegeben: Er übernimmt eine leitende Position bei einem großen Autohändler in Nordschweden.

"Es ist wirklich schnell passiert", erklärte Dahlgren gegenüber norran.se. "Ich habe einen Anruf erhalten und wurde zu einem Treffen mit Norrlands Bil eingeladen. Ich bekam ein so aufregendes Angebot, dass ich spontan ja gesagt habe. Mein Bauchgefühl sagt, dass es so richtig ist."

Dahlgren hat zwischen 2007 und 2016 insgesamt 37 WTCC-Rennen für Volvo bestritten. Bei der Rückkehr der Marke in der Vorsaison war er bei drei Veranstaltungen am Steuer. Zwar wird er 2017 nicht zurückkehren, doch ganz mit dem Motorsport aufhören möchte er auch nicht: "Ich werde den Rennsport definitiv nicht verlassen, aber es ist so schnell passiert, dass ich es erst sacken lassen muss."

"Es ist noch nicht offiziell, was mit meiner Zukunft passieren wird, doch zuerst möchte ich mich einmal in meinen neuen Job einfügen, und dann werden wir sehen, welche Möglichkeiten noch vorhanden sind", so Dahlgren, der in seiner Laufbahn neben der Tourenwagen-WM auch bei den australischen V8 Supercars sowie in der skandinavischen Tourenwagenserie STCC unterwegs war.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2