MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Volvo mit Björk, Catsburg und Girolami

Das Volvo-Werksteam setzt in der Tourenwagen-WM 2017 auf die Fahrer Thed Björk (SWE), Nick Catsburg (NED) und Nestor Girolami (ARG).

Thed Björk, Nick Catsburg und Nestor Girolami werden die Tourenwagen-WM 2017 für das Werksteam von Volvo bestreiten. Das Fahrertrio wird in überarbeiteten S60 Polestar TC1 an den Start gehen und soll in der zweiten vollen Saison für den chinesisch-schwedischen Hersteller bereits um den WM-Titel mitkämpfen.

"Der Titel ist zweifelsfrei das ultimative Ziel in diesem Jahr", gibt Motorsportchef Alexander Murdzevski Schedvin die Marschrichtung vor. Volvo hatte die WM-Krone ursprünglich erst für 2018 angepeilt, doch nach dem Rückzug der Werksteams von Citroën und Lada sowie angesichts einer drohenden Regelreform soll sie nun schon in diesem Jahr her.

Dazu wird das Team von zwei auf drei Autos aufgestockt und internationaler besetzt. Angeführt wird das Fahrertrio von Thed Björk. Der langjährige Volvo-Werksfahrer war vom ersten Moment an Teil des Projekts und hat der Marke im vergangenen Jahr im ersten Lauf von Shanghai den ersten Rennsieg in der Tourenwagen-WM beschert.

An seiner Seite fährt Nick Catsburg. Der Niederländer hat sich nach Erfolgen im GT-Sport in den vergangenen eineinhalb Jahren mit starken Leistung im Lada Vesta auch im Tourenwagen einen Namen gemacht und 2016 in Russland sein erstes Rennen gewonnen. Nach dem Rückzug des Lada-Werksteams fand er nun bei Volvo eine neue Heimat.

Komplettiert wird das Fahrertrio von Nestor Girolami, einem der besten argentinischen Tourenwagenpiloten. In seinem Heimatland hat er zwei Mal die Super-TC2000-Meisterschaft gewonnen. 2015 konnte er bei zwei Gaststarts für Nika erste Erfahrungen in der Tourenwagen-WM sammeln und sich 2016 mit guten Leistungen bei Testfahrten in Termas de Río Hondo sowie seinem Antreten in Motegi für das Volvo-Werkscockpit empfehlen.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2