MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
IMSA: 24h von Daytona

Bernhard und Rast fahren für Joest

Das Mazda-Team Joest hat sich für das 24h-Rennen von Daytona die Dienste der beiden Deutschen Timo Bernhard und René Rast gesichert.

Timo Bernhard und René Rast werden gemeinsam für das Mazda-Team Joest die 24 Stunden von Daytona bestreiten. Die zwei Routiniers werden sich das Cockpit der Startnummer 77 mit Oliver Jarvis und Tristan Nunez teilen. Beide Deutsche werden auch bei den 12h von Sebring ins Lenkrad des Mazda RT24-P DPi, der auf dem Mk-30-LMP2 von Riley-Multimatic basiert, greifen. Timo Bernhard gilt dabei mit seinen drei ALMS- und zwei Langstrecken-WM-Titeln als echter Experte; er gewann drei Mal die 24h von Le Mans und auch schon die 24h von Daytona sowie die 12h von Sebring.

"Ich habe tolle Erinnerungen an Joest, als wir zusammen die 24h von Le Mans im Jahr 2010 gewonnen haben. John Dohaan von Mazda kenne ich nun schon fast zehn Jahre lang aus meiner ALMS-Zeit", sagte Bernhard. Dem Mazda RT24-P DPi traut er eine Menge zu, weil dieser sich in der Saison 2018 gut entwickelt habe. Auch freue er sich darauf, sich das Auto mit Jarvis, Nunez und Rast zu teilen. "Das Gesamtpaket ist wirklich interessant", fuhr Bernhard fort. "Es ist toll, neben dem Programm mit Porsche beim Mazda-Team Joest anzuheuern."

René Rast erwartet eine deutliche Steigerung des Teams im Vergleich zur vergangenen Saison. Im Jahr 2018 hat Joest seine erste IMSA-Saison bestritten – man habe sich erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen müssen, so der frühere DTM-Champion: "Es ist toll, wieder ein Teil von Joest zu sein. Das vergangene Jahr war ein Lehrjahr, weil das Team neu in der IMSA-Serie war und auch das Auto für alle neu war." Dieses Mal reise Joest besser vorbereitet nach Daytona. "Die Fahrerkader beider Autos sind fantastisch. Timo ist eine wirklich tolle Ergänzung für die Startnummer 77. Das Ziel ist es, den ersten Mazda-Sieg bei den 24h von Daytona einzufahren", so Rast weiter.

Im Schwester mit der Startnummer 55 werden Jonathan Bomarito und Harry Tincknell Platz nehmen. Bei den IMSA-Langstreckenrennen wie eben Daytona bekommen die beiden Unterstützung durch Olivier Pla. Der Franzose hat bereits einen Langstrecken-WM-Lauf sowie das Petit Le Mans gewonnen.

News aus anderen Motorline-Channels:

IMSA: 24h von Daytona

- special features -

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2