MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schumacher-Unfall

„Sein Zustand wird weiterhin als stabil angesehen“

Die Pressesprecherin von Michael Schumacher, Sabine Kehm, gab erstmals seit dem 6. Jänner ein Statement zu seinem Gesundheitszustand ab…

Der Gesundheitszustand des schwer verunglückten Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher ist nach Auskunft seiner Managerin Sabine Kehm unverändert. "Michaels Zustand wird weiterhin als stabil angesehen", so Kehm am Freitag.

"Ich wiederhole gerne auch, dass Michaels Familie sehr zufrieden ist mit der Arbeit des behandelnden Ärzteteams und dass sie ihnen absolut vertrauen", so Kehm weiter. Schumacher liegt seit seinem Ski-Unfall vom 29. Dezember mit einem schweren Schädel-Hirn-Trauma im Universitätsklinikum von Grenoble in einem künstlichen Koma.

Kehms jüngste Aussagen sind die ersten Auskünfte von offizieller Stelle zum Gesundheitszustand Schumachers seit dem 6. Januar. Damals hatte Kehm mitgeteilt: "Ich kann bestätigen, dass Michaels Zustand als stabil bezeichnet werden kann, wie es bereits im offiziellen Statement am heutigen Tage geschrieben worden ist. Ich kann nicht bestätigen, geäußert zu haben, dass er sich nicht mehr in Lebensgefahr befindet."

In ihrer Erklärung vom heutigen Freitag spricht Kehm nicht mehr davon, dass Schumacher in Lebensgefahr schwebe. Nähere Einzelheiten zum Gesundheitszustand wolle sie auf Nachfrage der Nachrichtenagentur AFP aber nicht mitteilen. Stattdessen erinnert sie daran, "dass jegliche Information über Michaels Gesundheitszustand, die nicht von seinem behandelnden Ärzteteam oder seinem Management stammt, als reine Spekulation betrachtet werden muss".

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Schumacher-Unfall

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM