MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Schumacher-Unfall

„Sein Zustand wird weiterhin als stabil angesehen“

Die Pressesprecherin von Michael Schumacher, Sabine Kehm, gab erstmals seit dem 6. Jänner ein Statement zu seinem Gesundheitszustand ab…

Der Gesundheitszustand des schwer verunglückten Formel-1-Rekordweltmeisters Michael Schumacher ist nach Auskunft seiner Managerin Sabine Kehm unverändert. "Michaels Zustand wird weiterhin als stabil angesehen", so Kehm am Freitag.

"Ich wiederhole gerne auch, dass Michaels Familie sehr zufrieden ist mit der Arbeit des behandelnden Ärzteteams und dass sie ihnen absolut vertrauen", so Kehm weiter. Schumacher liegt seit seinem Ski-Unfall vom 29. Dezember mit einem schweren Schädel-Hirn-Trauma im Universitätsklinikum von Grenoble in einem künstlichen Koma.

Kehms jüngste Aussagen sind die ersten Auskünfte von offizieller Stelle zum Gesundheitszustand Schumachers seit dem 6. Januar. Damals hatte Kehm mitgeteilt: "Ich kann bestätigen, dass Michaels Zustand als stabil bezeichnet werden kann, wie es bereits im offiziellen Statement am heutigen Tage geschrieben worden ist. Ich kann nicht bestätigen, geäußert zu haben, dass er sich nicht mehr in Lebensgefahr befindet."

In ihrer Erklärung vom heutigen Freitag spricht Kehm nicht mehr davon, dass Schumacher in Lebensgefahr schwebe. Nähere Einzelheiten zum Gesundheitszustand wolle sie auf Nachfrage der Nachrichtenagentur AFP aber nicht mitteilen. Stattdessen erinnert sie daran, "dass jegliche Information über Michaels Gesundheitszustand, die nicht von seinem behandelnden Ärzteteam oder seinem Management stammt, als reine Spekulation betrachtet werden muss".

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Schumacher-Unfall

Weitere Artikel:

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt