MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Magnussen: "Leute wollten deinen Job"

Bei Haas hat der Däne keine Angst mehr und fühlt sich pudelwohl: Warum es ihm gefällt, dass das Team kleiner und der Erfolgsdruck ein positiver ist.

Kevin Magnussen gilt als schwieriger Kandidat unter den Formel-1-Piloten: Bei McLaren fiel er in Ungnade und wurde von Ron Dennis' Sektretärin an seinem Geburtstag via E-Mail abserviert. Nach seinem Abgang bei Renault flogen die Giftpfeile, als Teamchef Cyril Abiteboul ihm unterstellte, ein Störenfried zu sein. Mit seinem Wechsel zu Haas will der 24-jährige Däne das Blatt gewendet haben: "Es gibt hier Druck, aber keine Angst - die spüre ich nicht so wie in anderen Teams", sagt er.

Es schwingt Kritik an der Atmosphäre in Woking und in Enstone mit. Magnussen deutet Missgunst an. Er spricht von "Leuten, die deinen Job wollen". Ihm wiederum wurde vorgeworfen, sich Ingenieuren und Mechanikern gegenüber hochnäsig und arrogant verhalten zu haben. Bei Haas sei nun alles anders. "Es ist einfach eine gute Truppe mit toller Atmosphäre", schwärmt Magnussen von seinem neuen Brötchengeber, der nicht mit den Kapazitäten aufwartet wie seine Ex-Teams.

Für Magnussen ein Pluspunkt: "Mir gefällt, dass das Team kleiner ist. Es fühlt sich an wie ein Formel-3-Team, das mit Formel-1-Autos arbeitet. So familiär ist es." Auch bei Teamchef Günther Steiner kommt das ehemalige Enfant terrible gut an. "Er hat Spaß mit uns und wir haben Spaß mit ihm", reckt der Südtiroler den Daumen nach oben und klopft seinem Neuzugang auf die Schulter: "Er macht einen guten Job. Wir waren uns immer sicher, dass er der Richtige wäre."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10