MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Mercedes, Sauber und Williams komplett

Wolff-Protegé Bottas geht zum Weltmeister, Williams holt Massa aus dem Vorruhestand, und Sauber bestätigt Pascal Wehrlein offiziell.

Wie seit dem Rücktritt von Nico Rosberg vermutet, wird Valtteri Bottas (Bild oben) in der kommenden Formel-1-Saison an der Seite von Lewis Hamilton für das Mercedes-Werksteam an den Start gehen. Der 27jährige wechselt vom Williams-Rennstall in einen "Silberpfeil". Der Ersatzmann für den Finnen lag auf der Hand: Felipe Massa sagt seinen Formel-1-Rücktritt ab und wird ein weiteres Jahr für das britische Traditionsteam fahren. Als erfahrener Pilot soll der 35jährige Brasilianer in der Saison 2017 vor allem als Tutor für den finanzkräftigen Formel-1-Neuling Lance Stroll dienen.

Bottas wurde von Mercedes aus seinem bestehenden Vertrag ausgekauft, im Gegenzug erhält Williams einen Rabatt auf die Kundenmotoren des deutschen Herstellers, mit denen das Team seit der Saison 2014 unterwegs ist; auch Ex-Technikchef Paddy Lowe dürfte seinen Weg vom Werksteam zurück zu Williams finden. Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat sich nach der erfolgreichen Vermittlung von Bottas wie vertraglich vorgesehen aus dem Management des in der Formel-1-WM bislang sieglosen Finnen zurückgezogen.

Gute und schlechte Nachrichten gab es auch für den Deutschen Pascal Wehrlein: Zwar wurde durch den Bottas-Wechsel nichts aus seinem Traum, gleich im zweiten Formel-1-Jahr ins Mercedes-Werksteam aufzusteigen, aber immerhin wurde er von Sauber nun auch offiziell als neuer Fahrer bestätigt. Sein letztjähriger Rennstall Manor Racing bangt nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bekanntlich noch um die Teilnahme an der heurigen Weltmeisterschaft.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

F1 Sao Paulo: Sprint Qualifying

Norris erobert Sprint-Pole vor Antonelli

Pole im Sprint-Qualifying für WM-Spitzenreiter Lando Norris - Kimi Antonelli fährt in Reihe 1 - Lewis Hamilton im SQ2 out - Yuki Tsunoda und Carlos Sainz im SQ1 raus