MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Paddy Lowe kehrt zu Williams zurück

Der Brite kommt als Technikchef und Anteilseigner zu jenem Rennstall zurück, bei dem er 1987 seine Formel-1-Karriere begonnen hat.

Die Spatzen haben es bereits seit vielen Wochen von den Dächern gepfiffen, nun ist die Rückkehr von Paddy Lowe zu Williams auch offiziell: Der 54jährige wird zum einen mit sofortiger Wirkung die Rolle des technischen Direktors übernehmen, die seit dem Abgang von Pat Symonds Ende des vergangenen Jahres unbesetzt war, zum anderen erhält der Brite einen Posten im Vorstand des Rennstalls und wird auch Anteilseigner, da er im Zuge seines Wechsels Aktien der Gesellschaft hinter dem Team erworben hat. Lowe hatte seinen vorherigen Arbeitgeber, das alles dominierende Mercedes-Werksteam, schon Anfang Jänner verlassen, was bereits kursierende Gerüchte über einen Wechsel zu Williams im Gegenzug zur Bottas-Freigabe nur noch mehr befeuerte.

Letztlich zog sich die Rückkehr zu seinem ehemaligen Arbeitgeber – seine Formel-1-Laufbahn hatte 1987 als Ingenieur bei Williams begonnen – allerdings länger hin als erwartet. "Ich hatte immer großen Respekt vor Williams", erklärt Lowe und ergänzt: "Es ist ein große Ehre, in dieser führenden Position zurückzukehren und die Möglichkeit zu bekommen, Anteilseigner zu werden. Ich bin extrem motiviert, meinen Teil dazu beizutragen, dass das Team wieder erfolgreich wird. Die Vision für die Zukunft, die der Williams-Vorstand ausgegeben hat, ist sehr überzeugend." Er wolle mit dem Tradtionsteam wieder an die Spitze der Formel-1-WM zurückkehren. Die stellvertretende Teamchefin Claire Williams sagt: "Ich freue mich sehr, dass das Team Paddy wieder begrüßen darf."

Ein Mann von Lowes Kaliber sei nicht nur ein Motivationsschub für alle bei Williams, sondern auch sehr wichtig, um das Team wieder zurück nach vorne zu bringen. "Unsere Ambitionen bei Williams sind unerschütterlich. Wir wollen Rennen und Meisterschaften gewinnen", so die Britin selbstbewusst, "aber dafür braucht man die besten Leute in der Branche. Wir glauben, dass wir mit Paddy genau das bekommen. Außerdem ist er ein Anführer, der die Richtung vorgeben wird." Seine Verpflichtung sei für das Team ein Wendepunkt. Bei Mercedes holte Lowe als Technikchef in den vergangenen drei Jahren drei Hersteller-WM-Titel. Seine Position bei den "Silberpfeilen" hat, in etwas abgewandelter Form, der ehemalige Ferrari-Mann James Allison übernommen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp