MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Paddy Lowe stößt im März zu Williams

Ex-Mercedes-Mann Lowe wird seine Arbeit bei Williams wohl per 1. März aufnehmen, aber nicht nur für die Technik verantwortlich sein.

Der Wechsel von Paddy Lowe zu Williams wird immer konkreter. Der ehemalige Technikchef des Mercedes-Werksteams soll seine neue Tätigkeit am 1. März aufnehmen. Damit schließt sich für Lowe der Kreis, denn 1987 hat er seine Karriere in der Formel-1-WM als Ingenieur bei Williams begonnen.

Lowe wird dabei nicht nur Nachfolger des zurückgetretenen Pat Symonds als technischer Direktor, sondern erhält auch einen Posten im Vorstand des Rennstalls. Darüber hinaus will er auch Aktien des börsennotierten Unternehmens kaufen und somit zum Anteilseigner werden.

Dieser Aktienkauf sowie Verhandlungen mit Lowes früheren Arbeitgeber waren die Gründe für die Verzögerungen seines Wechsels, der ursprünglich schon zum 1. Februar hätte erfolgen sollen. Als Vorstandsmitglied wird Lowe auch Managementaufgaben übernehmen und in der Hierarchie auf einer Stufe mit der stellvertretenden Teamchefin Claire Williams stehen.

Mercedes hat am 10. Jänner bekanntgegeben, dass Lowe das Team nach vier Jahren verlässt. Vor seiner Zeit bei den "Silberpfeilen" war der heute 54jährige Brite 20 Jahre lang für McLarens Formel-1-Team tätig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.