MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die großen Ziele

Erfolg macht noch erfolgreicher – das trifft im Suzuki-Cup zumindest auf das Heuer Racing Team rund um Teamchef Thomas Heuer zu.

Der sympathische Hollabrunner, selbst 2006 Suzuki Cup Champion, darf sich 2008 über gleich sieben aktive Teammitglieder freuen – die Zielsetzungen sind dabei aber überaus unterschiedlich.

Der Teamchef selbst wird sich aufgrund der angewachsenen Strukturen wohl nur noch bei den Rundstreckenrennen hinter das Lenkrad seines Swifts zwängen. Mehr Zeit im Cockpit zu verbringen, wird Thomas Heuer die Betreuung seiner Schützlinge wohl nicht möglich machen.

Als heißes Eisen im Kampf um den Suzuki-Cup-Gesamtsieg gilt Mario Klammer. Der Steirer gilt besonders bei den Rallyes als Spezialist, was aber für den Sieg im Championat zu wenig sein könnte. Daher möchte Klammer heuer auch bei den Rundstreckenrennen eine gute Figur machen und mit „big points“ seine Chancen auf sein Saisonziel, den Titelgewinn 2008, wahren.

Rallye-Pilot Jörg Rigger wird sich im Suzuki Motorsport Cup hingegen nur auf der Rundstrecke austoben. Dem Wohnbau2000-Boss geht es dabei vorrangig um den Spaß, welchen er hier ja gemeinsam mit Lebensgefährtin Nicole Kern haben kann.

Das fesche Model fährt ja seit dem Vorjahr im japanischen Markenpokal mit und kriegt heuer erstmals weibliche Konkurrenz, die es gilt in die Schranken zu weisen. Saisonziel: Gute und konstante Leistungen zeigen und die Damenwertung nach Linz holen.

Überaus ambitionierte Ziele verfolgt Cup-Neueinsteiger Helmuth Hohensinner: Neben einem guten Gesamtergebnis am Ende des Jahres, möchte er zumindest einmal aufs Stockerl fahren – laut seinem Teamchef ein durchaus realistisches Ziel, wusste Hohensinner doch bei den Testfahrten zu überzeugen.

Klemens Heingartner ist der einzige Heuer Racing Pilot, der nicht auf den Swift, sondern weiterhin auf den Ignis vertraut. Neben dem Gewinn der Ignis-Wertung steht aber noch ein weiter Punkt auf seiner „Wunschliste“: die Swift-Piloten ein bisserl ärgern und den einen oder anderen einmal hinter sich zu lassen.

Gänzliche ohne Rundstreckenerfahrung wird die zweite Dame im Team in die neue Saison gehen. Bianca Porzelt pilotiert den „Rally & more“-Swift und hat nur einen Wunsch: Nicht mit der roten Laterne ins Ziel zukommen – was aber keiner erwartet, denn die junge Tirolerin dominiert in ihrer Heimat die Damenwertung der Tiroler Slalommeisterschaft nach belieben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Castrol Pokal: Wachauring

Weitere Artikel:

„Nicht deppert schauen“: Kommentar

Nichtempörungsempörung versus Mindestanstand

„Die Muttis brauchen gar nicht so deppert schauen..“ - nicht der Spruch von Franz Tost sorgte für Empörung, sondern eine Entschuldigung des ORF. motorline-Redakteur Noir Trawniczek vertritt wohl die Minderheit, wenn er das Sorry des ORF für okay erachtet…

Audi zeigt Formel-1-Design

"Ab 2030 um den Weltmeistertitel kämpfen"

Audi hat sein Design für den Formel-1-Einstieg 2026 offiziell vorgestellt - Gleichzeitig hat man die Ziele und auch das Commitment zur Formel 1 noch einmal klar bestätigt

MotoGP Valencia 2025

Aprilia-Doppelsieg beim Finale

Marco Bezzecchi gewinnt das Saisonfinale in Valencia vor Raul Fernandez - Im Duell um Platz drei setzt sich Fabio Di Giannantonio gegen Pedro Acosta durch

Formel 1 Las Vegas: Bericht

Verstappen siegt und bleibt im Titelkampf

Red-Bull-Fahrer Max Verstappen hält die WM weiter offen mit einem souveränen Sieg in Las Vegas - Lando Norris auf dem Podium, Oscar Piastri nur mit Punkten

Überraschung bei Aston Martin

Adrian Newey ist der neue Teamchef!

Der Formel-1-Rennstall Aston Martin macht Stardesigner Adrian Newey zum neuen Teamchef für 2026 - Noch-Teamchef Andy Cowell bekommt neue Rolle

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen