MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Le Mans

Bachler: Ersatzpilot und Rahmenrennen

Der Steirer Klaus Bachler steht in Le Mans als GTE-Ersatzpilot für Porsche bereit und wird den Lauf zum GT3 Le Mans Cup bestreiten.

Fotos: KBM

Wenn am Wochenende die 84. Ausgabe der 24 Stunden von Le Mans über die Bühne geht, ist Klaus Bachler ein Teil der Porsche-Familie. Der Steirer steht als Ersatzpilot parat, greift in Frankreich aber auch aktiv ins Geschehen ein: Mit dem Italiener Egidio Perfetti bestreitet er im Rahmenprogramm den zweiten Lauf zum neuen GT3 Le Mans Cup und wird dabei den Porsche 911 GT3 R eines niederländischen Teams pilotieren.

Dazu gab es im Vorfeld eine Vereinbarung, wonach Bachler auch den Rest der Meisterschaft mit dem Italiener bestreiten soll. Beim ersten Lauf war das Duo nach Rang 2 im Qualifying nicht vom Glück verfolgt und schied bereits in der ersten Runde aus. Bachler reiste bereits am Montag an – direkt aus Le Castellet kommend, wo er im Porsche 911 GT3 R einen eintägigen Test absolvierte.

Klaus Bachler: "Zum einen freut es mich, dass ich bei dem Spektakel in Le Mans dabei sein kann. Dazu war der Test in Le Castellet wirklich sehr gut. Das stimmt mich auch für das Rennen sehr zuversichtlich."

Das Wochenende im GT3 Le Mans Cup beginnt für Klaus Bachler bereits am Mittwoch mit dem ersten freien Training ab 20:30 Uhr. Weiter geht es am Donnerstag mit dem zweiten freien Training ab 14:30 Uhr und dem 30minütigen Qualifying ab 18 Uhr. Das Rennen findet dann am Samstag ab 11:10 Uhr statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Le Mans

- special features -

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall