MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: Le Mans

Lietz fiebert Saisonhöhepunkt entgegen

Auf dieses Rennen freut sich Richard Lietz ganz besonders: Am 17./18. Juni werden zum 85. Mal die 24 Stunden von Le Mans ausgetragen.

Am Start des ewig jungen Klassikers sind wieder 60 Autos und 180 Fahrer. Die Jagd rund um die Uhr in der französischen Provinz gilt als eines der härtesten Autorennen der Welt. Im 510 PS starken Porsche 911 RSR wird Richard Lietz zusammen mit seinen französischen Teamkollegen Frédéric Makowiecki und Patrick Pilet auf dem legendären 13,629 Kilometer langen Circuit de la Sarthe in der GTE-Pro-Kategorie antreten. Mit Porsche hat er in Le Mans bereits drei GT-Siege gefeiert, den letzten 2013.

Lietz: "Ich liebe Le Mans. Dieser Ort hat für mich etwas Magisches. Es ist das wichtigste Rennen des Jahres und eine der größten Herausforderungen, der man sich als Rennfahrer stellen kann. Wenn ich nicht als Fahrer dabei wäre, würde ich mir eine Eintrittskarte kaufen und mich mit meinen besten Kumpels auf die Tribüne setzen. Mit seiner Faszination und vor allem auch seiner Tradition steht Le Mans für mich auf einer Stufe mit Klassikern wie dem Grand Prix von Monaco und dem Indy 500."

"Mit einem Porsche in Le Mans zu starten, ist wegen der großen Erfolge der Marke bei diesem Rennen etwas ganz Besonderes. Den offiziellen Vortest haben wir genutzt, um den neuen 911 RSR möglichst perfekt auf diese sehr spezielle Strecke abzustimmen und verschiedene Reifen auszuprobieren. Es war ein sehr intensiver Test, der uns einen großen Schritt nach vorne gebracht hat. Wir haben viel über unser neues Auto gelernt und sind zuversichtlich, gegen die wie immer sehr starke Konkurrenz erfolgreich bestehen zu können."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: Le Mans

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Qualifying

George Russell mit "Mauerkuss" zur Pole!

Überraschende Mercedes-Poleposition durch George Russell in Singapur - Max Verstappen vor beiden McLaren - Nico Hülkenberg auf Startplatz elf

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen