MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Prov. Zeitplan

1. Etappe
Freitag, 23. August 02
  Start Trier / Service Trier   06.45 Uhr
SP 1 Dhrontal 1 12.42 km 07.58 Uhr
SP 2 Schönes Moselland 1 23.82 km 08.49 Uhr
SP 3 Moselwe 1 22.28 km 09.32 Uhr
  Regrouping Messepark Trier   10.32 Uhr
  Service Messepark Trier   10.57 Uhr
SP 4 Dhrontal 2 12.42 km 12.10 Uhr
SP 5 Schönes Moselland 2 23.82 km 13.01 Uhr
  Regrouping Messepark Trier   15.04 Uhr
SP 6 Ste- und We / Fell-Ruwertal 15.80 km 14.09 Uhr
  Service Messepark Trier   15.29 Uhr
SP 7 Moselwe 2 22.28 km 16.37 Uhr
SP 8 Ste- und We / Fell-Ruwertal 2 15.80 km 17.40 Uhr
  Service Messepark Trier   18.35 Uhr
  Etappenziel Trier   19.30 Uhr
2. Etappe
Samstag, 24. August 02
  Restart Trier   07.30 Uhr
  Service Bostalsee   08.30 Uhr
SP 9 Maiwald 1 18.73 km 09.30 Uhr
SP 10 Panzerplatte 1 35.56 km 09.58 Uhr
  Regrouping Bostalsee   11.18 Uhr
  Service Bostalsee   11.38 Uhr
SP 11 Maiwald 2 18.73 km 12.38 Uhr
SP 12 Hahlkreuz 8.31 km 13.06 Uhr
SP 13 Erzweiler 1 20.87 km 13.29 Uhr
  Regrouping Bostalsee   14.29 Uhr
  Service Bostalsee   14.54 Uhr
SP 14 Panzerplatte 2 35.56 km 16.04 Uhr
SP 15 Erzweiler 2 20.87 km 16.52 Uhr
  Regrouping Bostalsee   17.52 Uhr
  Service Bostalsee   18.12 Uhr
SP 16 Super Special St. Wendel 1 5.81 km 19.17 Uhr
  Service Bostalsee   19.57 Uhr
  Etappenziel Trier   21.44 Uhr
3. Etappe
Sonntag, 25. August 02
  Restart Trier   06.30 Uhr
  Service Bostalsee   07.30 Uhr
SP 17 Peterberg 1 15.03 km 08.10 Uhr
SP 18 St. Wendeler Land 1 17.71 km 08.38 Uhr
SP 19 Bosenberg 1 15.82 km 09.11 Uhr
  Regrouping Bostalsee   10.16 Uhr
  Service Bostalsee   10.36 Uhr
SP 20 Peterberg 2 15.03 km 11.16 Uhr
SP 21 St. Wendeler Land 2 17.71 km 11.44 Uhr
SP 22 Bosenberg 2 15.82 km 12.17 Uhr
  Regrouping St. Wendel   12.42 Uhr
SP 23 Super Special St. Wendel 2 5.81 km 13.40 Uhr
  Service Bostalsee   14.30 Uhr
  Ziel Porta Nigra Trier   16.00 Uhr

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren