MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Prov. Zeitplan

1. Etappe
Freitag, 23. August 02
  Start Trier / Service Trier   06.45 Uhr
SP 1 Dhrontal 1 12.42 km 07.58 Uhr
SP 2 Schönes Moselland 1 23.82 km 08.49 Uhr
SP 3 Moselwe 1 22.28 km 09.32 Uhr
  Regrouping Messepark Trier   10.32 Uhr
  Service Messepark Trier   10.57 Uhr
SP 4 Dhrontal 2 12.42 km 12.10 Uhr
SP 5 Schönes Moselland 2 23.82 km 13.01 Uhr
  Regrouping Messepark Trier   15.04 Uhr
SP 6 Ste- und We / Fell-Ruwertal 15.80 km 14.09 Uhr
  Service Messepark Trier   15.29 Uhr
SP 7 Moselwe 2 22.28 km 16.37 Uhr
SP 8 Ste- und We / Fell-Ruwertal 2 15.80 km 17.40 Uhr
  Service Messepark Trier   18.35 Uhr
  Etappenziel Trier   19.30 Uhr
2. Etappe
Samstag, 24. August 02
  Restart Trier   07.30 Uhr
  Service Bostalsee   08.30 Uhr
SP 9 Maiwald 1 18.73 km 09.30 Uhr
SP 10 Panzerplatte 1 35.56 km 09.58 Uhr
  Regrouping Bostalsee   11.18 Uhr
  Service Bostalsee   11.38 Uhr
SP 11 Maiwald 2 18.73 km 12.38 Uhr
SP 12 Hahlkreuz 8.31 km 13.06 Uhr
SP 13 Erzweiler 1 20.87 km 13.29 Uhr
  Regrouping Bostalsee   14.29 Uhr
  Service Bostalsee   14.54 Uhr
SP 14 Panzerplatte 2 35.56 km 16.04 Uhr
SP 15 Erzweiler 2 20.87 km 16.52 Uhr
  Regrouping Bostalsee   17.52 Uhr
  Service Bostalsee   18.12 Uhr
SP 16 Super Special St. Wendel 1 5.81 km 19.17 Uhr
  Service Bostalsee   19.57 Uhr
  Etappenziel Trier   21.44 Uhr
3. Etappe
Sonntag, 25. August 02
  Restart Trier   06.30 Uhr
  Service Bostalsee   07.30 Uhr
SP 17 Peterberg 1 15.03 km 08.10 Uhr
SP 18 St. Wendeler Land 1 17.71 km 08.38 Uhr
SP 19 Bosenberg 1 15.82 km 09.11 Uhr
  Regrouping Bostalsee   10.16 Uhr
  Service Bostalsee   10.36 Uhr
SP 20 Peterberg 2 15.03 km 11.16 Uhr
SP 21 St. Wendeler Land 2 17.71 km 11.44 Uhr
SP 22 Bosenberg 2 15.82 km 12.17 Uhr
  Regrouping St. Wendel   12.42 Uhr
SP 23 Super Special St. Wendel 2 5.81 km 13.40 Uhr
  Service Bostalsee   14.30 Uhr
  Ziel Porta Nigra Trier   16.00 Uhr

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

Große Flügel und Groundeffect-Verkleidungen: Bei der MotoGP in Mugello kommen viele Fahrer an ihre Grenzen - Raul Fernandez legt sich erneut unters Messer

Zusammenfassung: 24h Rennen Nürburgring

24 minus 1

Das Rennen zweimal rund um die Uhr stand ganz im Zeichen des Eifelwetters und ging eine Stunde früher als geplant zu Ende. Der Nebel führte zu einem Rennabbruch per roter Flagge, weil die Sichtweite nur noch ungefähr 100 Meter reichte

24h Le Mans: Analysetag

Analysen vor dem großen Wettkampf

Montag war Meetings-Tag: Fahrer, Ingenieure, Techniker und Mechaniker checken gewonnene Daten und Fakten und gleichen sie mit vorliegenden Infos von Renner und Strecke ab. Die Auswertung der vielen Daten bedarf neben spezieller Software auch umfassende Erfahrung der Macher.

Autoslalom-Profi bei Classic Rallye

Fries nimmt die Höhenstraße in Angriff

Alfred Fries geht es wieder an: Gemeinsam mit Dieter Zelber nimmt der vielfache Staats- und Europameister an der 27. Vienna Höhenstraße Classic am 8. Juni teil.