Rallye-WM: Deutschland | 24.08.2002
Die Ausfälle häufen sich
Das Feld der Spitzenpiloten dezimiert sich auf Etappe 2 stark, Loeb führt vor Burns und Grönholm, u.a. Mörtl, Schwarz, Solberg & Bugalski out.
Turbulent ist beinahe ein Hilfsausdruck für die Geschehnisse auf der 2. Etappe der Deutschland-Rallye. Den ganzen Tag über krachte es bei fast allen Spitzenteams, am Härtesten erwischte es dabei Subaru.
An der Spitze wenig Neues, Citroen-Pilot Sebastien Loeb führt nach wie vor vor Richard Burns und Marcus Grönholm (beide Peugeot), Letzterer setzte mit tollen SP-Bestzeiten aber alles daran, auf dem Treppchen ein oder zwei Stufen weiter oben zu stehen.
Doch zurück zu Subaru, für Achim Mörtl begann der zweite Tag noch schlechter als der erste, wo er sich bereits nach wenigen Metern die Felge zerstörte und auf drei Rädern weiter humpelte. Auf SP 9, der ersten SP des 2. Tages, rutschte der Kärntner von der nassen Piste und landete im Gebüsch, ein verkorkstes Werks-Debüt.
In ähnlicher Art und Weise verabschiedete sich auch Armin Schwarz aus seiner Heimrallye, der Deutsche brach sich dabei allerdings eine Rippe, Co Manfred Hiemer prellte sich den Brustkorb stark.
Subaru-Hoffnung Petter Solberg drehte sich in einer High-Speed-Passage, schlug mit dem rechten Hinterrad gegen einen Betonpfeiler und riss sich das Rad aus. Letzter verbliebener Subaru somit der von Tommi Mäkinen, der Finne ist Neunter nach Tag zwei.
In die Liste der Ausfälle reihte sich durch einen Folgeschaden nach einem Ausrutscher auch Philippe Bugalski (Citroen) sowie Toni Gardemeister, der seinen Skoda ebenfalls verformte.
Glück an der Spitze indes für Sebastien Loeb, der nach einem Dreher zwar Zeit verliert, ohne anzuschlagen aber weiterfahren kann. Und noch einmal lässt der Franzose wertvolle Sekunden liegen, ausgerechnet auf der finalen Super-Special.
Am sonntäglichen Finaltag stehen noch sieben Sonderprüfungen auf dem Programm, die Entscheidung sollte gegen 14:00 Uhr feststehen.
Zwischenstand nach Etappe 2:
1. S.LOEB / D.ELENA, CITROEN, 2.54.27.6
2. R.BURNS / R.REID, PEUGEOT, +10.1
3. M.GRONHOLM / T.RAUTIAINEN, PEUGEOT, +25.4
4. C.McRAE / N.GRIST, FORD, +2.14.8
5. C.SAINZ / L.MOYA, FORD, +2.44.9
6. B.THIRY / S.PREVOT, PEUGEOT, +3.21.1
7. M.MARTIN / M.PARK, FORD, +4.01.2
8. F.DELECOUR / D.GRATALOUP, MITSUBISHI, +4.02.6
9. T.MAKINEN / K.LINDSTROM, SUBARU, +4.27.0
10. A.KREMER / D.SCHNEPPENHEIM, FORD, +5.46.7