MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Drama bei Subaru

Desaströser Auftakt für Subaru: Mäkinen reißt sich die Handbremse ab, Mörtl verliert ein Rad. Die Bestzeit auf SP 1 teilen sich Burns und Grönholm.

Manfred Wolf

Auf der 12,42 km langen Prüfung durch die Weinberge an der Mosel zeigen die Peugeot-Piloten, wen es auch bei der Rallye Deutschland zu schlagen gilt.

In 8 Minuten und 27,9 Sekunden bewältigen Bichard Burns und Marcus Grönholm diese erste SP auf die Zehntel-Sekunde gleich schnell.

Trotzdem. Allzu leicht dürften es die Peugeots dieses Mal nicht haben, Citroen-Youngster Sebastien Loeb war nur 4,6 Sekunden zurück und damit Drittschnellster.

Gleich dahinter dann die Ford-Abordnung, Carlos Sainz und Colin McRae belegen mit 5,1 und 6,2 Sekunden Rückstand die Plätze fünf und sechs.

Der einzige Subaru-Pilot, der vorne mithalten konnte, war wieder einmal Petter Solberg. Das war aber schon der einzige Grund zur Freude bei Subaru.

Tommi Mäkinen riss sich auf der schnellen Prüfung, die hauptsächlich von Haarnadeln unterbrochen wird, gleich einmal den Handbremshebel ab, verlor über 40 Sekunden auf Burns und Grönholm.

Im Team ist man zwar zuversichtlich, dass Mäkinen den Schaden provisorisch beheben kann, wirklich vergrößert haben sich seine Chancen mit diesem Defekt aber nicht.

Noch schlimmer erging es Achim Mörtl. Der Österreicher verlor bei seinem Debüt im Werks-Subaru über drei Minuten, zum jetzigen Zeitpunkt weiß man nur, dass er ein Rad verloren hat.

Ergebnis SP1:

1. BURNS/REID, Peugeot, 08:27.9
- GRONHOLM/RAUTIAINEN, Peugeot +00:00.0
3. LOEB/ELENA, Citroen, +00:04.6
4. SAINZ/MOYA, Ford, +00:05.1
5. MCRAE/GRIST, Ford, +00:06.2
6. SOLBERG/MILLS, Subaru, +00:07.4
7. BUGALSKI/CHIARONI, Citroen, +00:15.8
8. THIRY/PREVOT, Peugeot, +00:16.7
9. SCHWARZ/HIEMER, Hyundai, +00:17.1
10. MARTIN/PARK, Ford, +00:17.6

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025