MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Panizzi beim "Comeback" voran

Gilles Panizzi (Peugeot) führt nach dem 1. Tag vor Bugalski (Citroen) sowie seinen Löwen-Kameraden Grönholm und Burns, Mörtl auf 14, Doppelreiter out.

Die 1. Etappe der San Remo Rallye bot das gewohnte Bild einer Asphalt-Rallye, an der Spitze der nach seiner Schulterverletzung wieder genesene Gilles Panizzi (Peugeot), dahinter lauern mit Philippe Bugalski (Citroen), Marcus Grönholm und Richard Burns (beide Peugeot) drei weitere Kollegen aus dem PSA-Konzern.

Etwas überraschend schnellster Ford-Pilot (5.Rang) ist der Este Marko Märtin, Carlos Sainz musste bereits aufgeben, Colin McRae derzeit nur auf Position acht.

Ebenfalls bereits ausgeschieden der Deutsche Armin Schwarz nach einem Ausritt auf SP 1 und Tommi Mäkinen, bis dahin schnellster Subaru-Pilot, der seinen Boliden mit gebrochener Antriebswelle abstellen musste.

Pech auch für Francois Delecour, der Mitsubishi-Pilot hielt sogar Colin McRae lange Zeit in Schach, bevor in auf der 8. SP ein Problem mit dem Turbolader ereilte.

Zufrieden sein kann Freddy Loix im Hyundai, der Belgier belegt hinter "Chus" Puras im Citroen, Subaru-Youngster Petter Solberg und dem Privatier Robert im Peugeot 206 WRC Rang 9.

Achim Mörtl kann zwar nicht unter den Top-Ten mitmischen, im Gegensatz zu seinem verpatzten Werks-Debüt bei der Deutschland-Rallye kann der Kärntner aber zufrieden sein. Nach acht Sonderprüfungen belegt Mörtl Platz 14, der Abstand zum Führenden Panizzi: 3:41,2

"Alle erwarten von mir eine Zielankunft, deshalb fahre ich absolut taktisch. Nach den ersten drei Prüfungen wurde das Werksauto etwas umgebaut, weiter auf meinen Stil abgestimmt. Mit dem Auto komme ich gut zurecht, auch mit den für mich noch ungewohnten Pirelli-Reifen. Wir hatten nur ein kleines Problem. Auf den ersten drei Prüfungen sprang immer die rechte hintere Tür auf. Erst beim Service konnte wir sie festkleben," resümiert Achim Mörtl den 1. Tag.

Großes Pech für Junior-WM Starter David Doppelreiter, die Befürchtungen nach dem Fehlen auf den Zeitenmonitoren haben sich bewahrheitet, Doppelreiter musste ersten Informationen zufolge auf SP 7 mit einem technischen Defekt aufgeben.

Morgen Samstag stehen weitere sechs Prüfungen auf dem Programm, um 08:25 Uhr erfolgt der Start zur 2. Etappe.

Stand nach der 1. Etappe:

1. PANIZZI-PANIZZI, PEUGEOT, 1.36.33.9
2. BUGALSKI-CHIARONI, CITROEN, +22.8
3. GRONHOLM-RAUTIAINEN, PEUGEOT, +39.0
4. BURNS-REID, PEUGEOT, +42.2
5. MARTIN-PARK, FORD, +1.02.8
6. PURAS-DEL BARRIO, CITROEN, +1.04.7
7. SOLBERG-MILLS, SUBARU, +1.12.4
8. ROBERT-BEDON, PEUGEOT, +1.32.2
9. LOIX-SMEETS, HYUNDAI, +2.09.0
10. McRAE-GRIST, FORD, +2.25.2

14. MÖRTL-WICHA, SUBARU, +3.41.2

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: San Remo

- special features -

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht