MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erneuter Mörtl-Abflug

Während die Peugeot-Piloten Panizzi, Grönholm und Burns die Rallye anführen, sind sowohl Bugalski (Citroen) als auch Mörtl (Subaru) nach Unfällen out.

Achim Mörtl sollte auch bei seinem zweiten Werkseinsatz für das Subaru-Team nicht über die Distanz kommen, der Kärntner krachte auf SP 11 an 14. Stelle liegend relativ heftig in eine Betonbrücke und beschädigte das Heck des Subaru schwer.

Mörtl schlug sich bei dem Unfall den Kopf stark an, nach der Untersuchung des Teamarztes wurde er vorbeugend in eine Klinik eingewiesen.

Achim schildert den Unfall aus seiner Sicht: "Nach ca. 35 Kilometer hatte ich auf SP 10 einen Dreher, bei dem ich mit dem rechten Hinterrad etwas getroffen habe. Ich bin aber weitergefahren und ausgerechnet in einer sehr schnellen Passage vor dem Ziel brach plötzlich das Heck des Autos aus. Wir sind dann rückwärts gegen eine Brücke geknallt, mit rund 80 km/h. Ich habe mit dem Helm am Sicherheitskäfig angeschlagen und sah nachher alles stark verschwommen."

David Doppelreiter musste bereits gestern mit technischem Gebrechen aufgeben, somit ist in San Remo kein Österreicher mehr mit von der Partie.

Nach einem Ausritt musste auch der Zweitplatzierte des 1. Tages - Citroen Pilot Philippe Bugalski - aufgeben.

An der Spitze dominieren einmal mehr die Asphalt-Löwen, mit Panizzi, Grönholm (+ 34,4) und Burns (+ 1:21) hat Peugeot die San Remo Rallye fest im Griff.

Mit Markko Märtin (Ford), Petter Solberg (Subaru) und Jesus "Chus" Puras (Citroen) komplettiert quasi der B-Kader der Teams die Top-Sechs. Während Bugalski (Citroen) und Mäkinen (Subaru) sowie Sainz (Ford) bereits draußen sind, kommt Colin McRae (Ford) nicht so richtig in die Gänge und belegt nach 10 Prüfungen nur Zwischenrang neun (+ 3:22,9).

Vier SP's stehen heute noch auf dem Programm, das Ziel der 2. Etappe wird gegen 17:30 Uhr erreicht sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: San Remo

- special features -

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war