MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zeitplan

1. Etappe
Freitag, 20.09.2002
 
  Start Sanremo   06:00
  Service (Imperia) 20 min.   06:54
SP 1 Passo Teglia 1 14.44 km 08:07
SP 2 Passo Drego 1 26.46 km 08:32
SP 3 Ghimbegna 1 10.44 km 09:40
  Service (Imperia) 20 min.   10:50
SP 4 Cosio 1 19.19 km 12:09
SP 5 San Bartolomeo 1 25.38 km 12:55
  Regroup (Imperia) 15 min.   14:05
  Service (Imperia) 20 min.   14:20
SP 6 Passo Teglia 2 14.44 km 15:33
SP 7 Passo Drego 2 26.46 km 15:58
SP 8 Ghimbegna 2 10.44 km 17:06
  Service (Imperia) 45 min.   18:16
  Ziel 1. Etappe in Sanremo   20:01
2. Etappe
Samstag, 21.09.2002
 
 

Start Sanremo

  06:00  
  Service (Imperia) 20 min.   06:54
SP 9 San Romolo 1 10.69 km 08:25
SP 10 Colle Langan 1 42.31 km 09:18
  Service (Imperia) 20 min.   10:50
SP 11 Cosio 2 19.19 km 12:09
SP 12 San Bartolomeo 2 25.38 km 12:55
  Regroup (Imperia) 15 min.   14:05
  Service (Imperia) 20 min.   14:20
SP 13 San Romolo 2 10.69 km 15:51
SP 14 Colle Langan 2 42.31 km 16:44
  Service (Imperia) 45 min.   18:16
  Ziel 2. Etappe in Sanremo   20:01
3. Etappe
Sonntag, 22.09.2002
 
  Start Sanremo   06:00
  Service (Imperia) 20 min.   06:54
SP 15 Pantasina 1 25.03 km 07:57
SP 16 Mendatica 1 18.98 km 08:50
  Regroup (Imperia) 15 min.   10:10
  Service (Imperia) 20 min.   10:25
SP 17 Pantasina 2 25.03 km 11:28
SP 18 Mendatica 2 18.98 km 12:21
  Service (Imperia) 20 min.   13:41
 

Ziel in Sanremo

  15:00

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: San Remo

- special features -

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport