Die neuen Meister heißen Gabor Tim in der Klasse Swift 1,4 T und Adam Lengyel, Klasse 1,6, Vizetitel gehen durch Dominik Haselsteiner bzw. Johannes Maderthaner an Österreich.
Während viele Rennserien Abstriche machen mussten, konnte der Suzuki Cup Europe sämtliche geplanten 14 Saisonläufe absolvieren, den letzten am Sonntagmorgen.
Die Laufsieger am Samstag: Max Wimmer und Dominik Haselsteiner. Der Final-Lauf wird Sonntag gefahren, der neue Meister steht mit Gabor Tim aus Ungarn bereits fest.
Die bereits 17. Saison des SUZUKI Cup EUROPE wird vom 23. bis 25. Oktober 2020 mit drei Rennen auf der ungarischen Formel 1 Strecke, dem Hungaroring ca. 15 Kilometer von Budapest entfernt, abgeschlossen.
Am 10. und 11. Oktober gastiert der Suizuki Europe Cup heuer bereits zum zweiten Mal auf dem Slovakiaring. Und erneut heißt die Devise für einen Pulk aus acht österreichischen Fahrern, dem momentan führenden Ungarn Gabor Tim doch noch den Titel abzuluchsen.
Bei strahlendem Sommerwetter am Samstag und regnerischem Wetter am Sonntag gingen im Autodromo in Brünn, im Rahmen der Masaryk Racing Days der siebente und achte Lauf im SUZUKI Cup EUROPE über die Bühne.
Der Suzuki Swift Cup Europe macht als nächstes Halt in Brno, wo von 4. bis 6. September gleich zwei Rennen ausgetragen werden. Am Start sind insgesamt ca. 25 Wagen, elf davon aus Österreich.
Im 1. Rennen auf dem Slovakiaring gab es im SUZUKI Cup EUROPE einen ungarischen Sieg mit Schrecksekunde/dafür in Rennen Zwei einen Vierfach-Triumph der Österreicher.
Nach dem Saisonauftakt auf dem Salzburgring treffen sich die Teilnehmer am Suzuki Cup Europe vom 21. bis 23. August 2020 auf dem Slowakiaring, wo wieder drei Rennen auf dem Programm stehen.
17. Rennsaison wurde beim Motorsportfestival mit viel Regen eröffnet - die beiden Ungarn Tim und Banas feiern Doppelerfolg vor Max Wimmer und Fabian Ohrfandl.
Der geplante Saisonstart für den SUZUKI Cup EUROPE 2020 im polnischen Poznam fiel Corona zum Opfer. Auch der restliche Verlauf der Saison musste umgekrempelt werden. Jetzt steht der Plan. Los geht's in Salzburg.
"Adventure" nennt sich die neue Linie für den Subaru Outback, der ab dem 20. Mai in Österreich startet. Die Preise beginnen bei 46.490 Euro, die Ausstattung ist ziemlich hoch. Innen wie außen fallen ganz bestimmte Farbakzente auf.
Das vollelektrische Angebot der Ingolstädter wird an der Basis erweitert. Was für eine Freude: Sogar Anhänger lassen sich mit Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron ziehen.