RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Durchkommen lautet die Devise

Die sechste Runde der Rallye Weltmeisterschaft 2003 ist eine Jubiläums-Ausgabe: Zum 50. Mal geht die Akropolis Rallye über die Bühne.

Zusammen mit Zypern und in früheren Jahren mit der Safari-Rallye, ist der Lauf in Griechenland wohl die größte Herausforderung für Mensch und Material.

Dabei sind es nicht nur die rauen Schotterstraßen, die Autos und Fahrer gleichermaßen durchschütteln. Auch die oft enorme Hitze – in den Cockpits kann es bis zu 60 Grad heiß werden – beschert dem Rallye-Tross massive Probleme.

Gerade unter solchen Bedingungen zeigt sich, welcher Hersteller das robusteste Auto und die zähesten Piloten hat. Nicht zu vergessen sind aber auch die Reifenhersteller: Auch das „schwarze Gold“ von Michelin, Pirelli und Co. muss in Griechenland weit mehr aushalten, als normalerweise üblich.

Denn die Schotterpfade sind nicht nur mit Schlaglöchern und großen Felsen gespickt: Auch die kleinen Steine selbst sind scharf und spitz, Reifenschäden sind an der Tagesordnung.

90 Teilnehmer werden am Donnerstag vor der Acropolis in Athen über die Startrampe rollen, darunter auch Manfred Stohl, zum ersten Mal mit einem werksunterstützen Auto, dem Hyundai Accent WRC 03.

Unserer österreichische Hoffnung und seinen Kollegen stehen dann fast 400 Sonderprüfungskilometer, verteilt auf 22 Prüfungen bevor. Die Route führt die Piloten am ersten und zweiten Tag in bekannte Regionen, die Strecke ist an diesen ersten beiden Tagen der letztjährigen sehr ähnlich.

Am dritten Tag wollen dann aber neue Prüfungen in der Region um Timphristos bewältigt werden. Und noch eine Premiere gibt es, die vor allem für die Zuschauer vor Ort äußerst interessant sein wird: Freitag- und Samstagabend wird eine zwei Kilometer lange Super-Special in Lilea gefahren.

Die Servicezone ist – wie mittlerweile bei allen WM-Rallyes – an einen zentralen Ort gewandert, in Griechenland bedeutete das, dass der Tross nun drei Tage lang in Lamia seine Zelte aufschlägt, 210 Kilomter nördlich von Athen ist dort auch der Parc Fermè und das Pressezentrum untergebracht.

Einzelne Teamvorschauen folgen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

WRC: Central European Rally 2025

CER-Rallyeroute 2025 steht fest

CER 2025 mit noch kompakterem Format und neuen Zuschauer-Schwerpunkten. Jeden Tag internationales Programm mit Dreiländer-Fahrt am Freitag. Passauer Servicepark im Fokus, weitere Highlights in Bad Griesbach, Röhrnbach, Freyung, Hauzenberg (alle GER), Klatovy (CZE) und Peilstein (AUT).

EHRC/TEC7 ORM/ARC, Weiz: Nach SP5

„Hyundai-Adler“ zieht seine Kreise über Weiz

Nach bislang fünf von neun Prüfungen hat Staatsmeister Simon Wagner bei der Rallye Weiz alles im Griff / Steirische Führungen in der ORM 2 und ORM 3 / Der Ungar Tibor Erdi dominiert die EHRC, Karl Wagner auf Podestkurs

WRC Rallye Estland: Nach SP12

Oliver Solberg fast unschlagbar

Oliver Solberg baut bei der Rallye Estland seine Führung weiter aus: Drei WP-Siege am Samstagvormittag und ein starker Auftritt trotz kleiner Fehler

WRC Finnland: Nach Tag3 (SP18)

Toyota mit Fünffachführung

In derselben Prüfung erleiden Thierry Neuville und Adrien Fourmaux Reifenschäden - Kalle Rovanperä führt mit einer halben Minute Vorsprung

Rallye Weiz: Fotos Samstag

Die besten Bilder aus Weiz - Samstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der Rallye Weiz - die besten Shots vom Samstag.