RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Durchkommen lautet die Devise

Die sechste Runde der Rallye Weltmeisterschaft 2003 ist eine Jubiläums-Ausgabe: Zum 50. Mal geht die Akropolis Rallye über die Bühne.

Zusammen mit Zypern und in früheren Jahren mit der Safari-Rallye, ist der Lauf in Griechenland wohl die größte Herausforderung für Mensch und Material.

Dabei sind es nicht nur die rauen Schotterstraßen, die Autos und Fahrer gleichermaßen durchschütteln. Auch die oft enorme Hitze – in den Cockpits kann es bis zu 60 Grad heiß werden – beschert dem Rallye-Tross massive Probleme.

Gerade unter solchen Bedingungen zeigt sich, welcher Hersteller das robusteste Auto und die zähesten Piloten hat. Nicht zu vergessen sind aber auch die Reifenhersteller: Auch das „schwarze Gold“ von Michelin, Pirelli und Co. muss in Griechenland weit mehr aushalten, als normalerweise üblich.

Denn die Schotterpfade sind nicht nur mit Schlaglöchern und großen Felsen gespickt: Auch die kleinen Steine selbst sind scharf und spitz, Reifenschäden sind an der Tagesordnung.

90 Teilnehmer werden am Donnerstag vor der Acropolis in Athen über die Startrampe rollen, darunter auch Manfred Stohl, zum ersten Mal mit einem werksunterstützen Auto, dem Hyundai Accent WRC 03.

Unserer österreichische Hoffnung und seinen Kollegen stehen dann fast 400 Sonderprüfungskilometer, verteilt auf 22 Prüfungen bevor. Die Route führt die Piloten am ersten und zweiten Tag in bekannte Regionen, die Strecke ist an diesen ersten beiden Tagen der letztjährigen sehr ähnlich.

Am dritten Tag wollen dann aber neue Prüfungen in der Region um Timphristos bewältigt werden. Und noch eine Premiere gibt es, die vor allem für die Zuschauer vor Ort äußerst interessant sein wird: Freitag- und Samstagabend wird eine zwei Kilometer lange Super-Special in Lilea gefahren.

Die Servicezone ist – wie mittlerweile bei allen WM-Rallyes – an einen zentralen Ort gewandert, in Griechenland bedeutete das, dass der Tross nun drei Tage lang in Lamia seine Zelte aufschlägt, 210 Kilomter nördlich von Athen ist dort auch der Parc Fermè und das Pressezentrum untergebracht.

Einzelne Teamvorschauen folgen!

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

Kalle Rovanperä führt am Freitag bei der Kanaren-Rallye ein Toyota-Quintett an - Hyundai-Piloten suchen nach der richtigen Abstimmung. Schwarz/Ettel auf Platz 15 der WRC2.

Lavanttal-Rallye: Bericht

Start-Ziel-Sieg für Simon Wagner

Der Topfavorit gewann die LASERHERO Lavanttal-Rallye powered by Dohr – Wolfsberg nach den Jahren 2022 und 2024 zum dritten Mal / 50.000 Fans sorgten für ein einzigartiges Motorsport-Fest in Kärnten

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.