RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kilometer sammeln und ins Ziel kommen

Manfred Stohl beendet den zweiten Tag der Akropolis-Rallye auf dem zehnten Platz, nun will der Hyundai-Pilot unbedingt das Ziel sehen.

Nach dem zweiten Tag der extrem heißen und materialmordenden Rallye Akropolis belegt der Hyundai-Pilot Manfred Stohl den zehnten Gesamtrang.

Für Stohl und Beifahrerin Ilka Minor verlief der zweite Tag allerdings nicht ganz so problemlos wie die erste Etappe: Ein Getriebeschaden kostete Stohl auf der 13. Wertungsprüfung fast anderthalb Minuten.

„Wir hatten nur noch den ersten und zweiten Gang“, so der Hyundai-Fahrer. Stohl brachte das Auto an den Service, büßte aber eine Position ein und konnte die Fahrt mit einem reparierten Getriebe fortsetzen.

„Danach ging das Getriebe zwar etwas schwerer, funktionierte aber perfekt“, so Manfred Stohl. Auf WP 14 stieg die Motortemperatur an. „Ich habe zwar keinen Unterschied in der Leistung gespürt“, so Stohl. „Allerdings hat sich das im Kopf ausgewirkt. Denn ich habe die Warnleuchten im Cockpit gesehen und bin vorsichtiger gefahren.“

Zum Ende des Tages profitierte Stohl vom Ausfall des Tschechen Roman Kresta, der sein Auto mit einem Kühlerschaden nach einer großen Sprungkuppe abstellen musste.

Damit liegt Stohl vor dem letzten Tag der Rallye auf Rang zehn. „Ich bin froh, hier zu sein“, kommentierte der Österreicher, der gemeinsam mit Beifahrerin Ilka Minor am letzten Tag der Rallye noch sechs Wertungsprüfungen über 105 Kilometer bewältigen muss.

"Wir wollen ins Ziel kommen und viele Kilometer sammeln."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Akropolis

- special features -

Weitere Artikel:

WRC Akropolis-Rallye: Nach SP7

Hyundai nach dem Freitag doppelt vorne

Hyundai übernimmt am Freitagnachmittag in Griechenland das Kommando und geht mit der Doppelsitze Tänak/Fourmaux in den Samstag. Schwarz/Ettel auf Platz 14 der WRC2

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

Über besondere Gäste durfte sich Raimund Baumschlager bei einem Testtag in seiner Heimatgemeinde Rosenau freuen: Eine Gruppe des Gemeindekindergarten stattete dem 14fachen österreichischen Rallyestaatsmeister einen Besuch ab und erlebte Rallyesport hautnah.

Eine Strafminute, die Simon Wagner als dubios betrachtet. Ein versöhnliches Ende mit zwei Bestzeiten durch Wagner und Maximilian Lichtenegger (RC4)